
Dr. Stefan Woltmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Woltmann
- 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2021 - März 2025BTC Business Technology Consulting AG
Software Architect, DevOps Engineer
Entwicklung und Betrieb virtueller Kraftwerke (Cloud Computing, Kubernetes, (industrielle) Anlagenanbindung, Abbildung fachlicher Prozesse)
Kooperative Promotion mit der OVGU Magdeburg. Forschung zur Umsetzung von virtuellen Kraftwerken via Agentensysteme, dazu Tätigkeiten in der Lehre (Automatisierung & Programmierung) sowie Ausübung von Workshops für Industriekunden für Themenkomplexe im Bereich von Industrie 4.0.
Erstellung der Masterthesis: "Entwicklung und Programmierung eines Robotersteuerungsprogramms für einen kollaborierenden Seilzugroboter zum Serieneinsatz im Montagebereich in einem Automobilwerk"
- 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015
Bachelorant
Gassco AS Zweigniederlassung Deutschland
Erstellen einer Bachelorthesis: "Konzeptentwicklung zu Gewinnung elektrischer Energie durch Gasentspannung am Receiving Terminal der Gassco AS"
Als Elektroniker- Facharbeiter ein halbe Jahr beim ehemaligen Hafenamt zur Überbrückung bis zum Start des Studium gearbeitet.
Ausbildung von Stefan Woltmann
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2022
Promotion (Doktor)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Titel der Arbeit: Agentenbasierte Steuerung virtueller Kraftwerke zur Umsetzung von Demand-Response-Mechanismen deutscher Märkte im industriellen Kontext Prädikat: magna cum laude
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016
Industrial Informatics (Automation & Robotic)
Hochschule Emden/Leer
Automation & Robotic: industrielle Bildverarbeitung, algorithmische Mathematik, Mechatronik, Robotik, industrielle Netzwerke, Rechnerarchitekturen. Abschlussnote: 1,13 (mit Auszeichnung)
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015
Elektrotechnik
Hochschule Emden/Leer
Automatisierungstechnik: Programmierung ( C, C++, PLC Programmierung, VHDL, Hardwarenahe Programmierung), Echtzeitdatenverarbeitung, Rechnernetze, Automatisierungssysteme, Regelungstechnik, Mikrocomputertechnik, Rechnerarchitekturen. Abschlussnote: 1,68
- 3 Jahre und 2 Monate, 2007 - Feb. 2010
Elektrotechnik
Niedersachsen Ports
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Die Ausbildung im ehemaligen Hafenamt befasste sich mit der Instandhaltung und Entwicklung sämtlicher Hafenanlagen. Schaltschrankbau / SPS - Technik / VPS - Technik / Fahrzeugelektronik / Schiffselektronik. Abschluss mit 87 Punkte
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.