
Dr. Stefan Wrehde
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Wrehde
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2021
Senior Expert Plasma Technology
BSH Hausgeräte GmbH, Global Production, BE Technology Development
Senior Expert Plasma Technology, Global Production - Schwerpunkte: Plasmatechnologien, Oberflächenbeschichtung und -funktionalisierung - Identifikation, Entwicklung, Einführung und Betreuung relevanter Plasma- und Oberflächentechnologien für alle Produktbereiche (Kochen, Wäschepflege, Geschirrspülen, Kühlen und Gefrieren, Kleine Hausgeräte) - Technologie-Scanning im Bereich Plasmatechnologie - interne und externe Netzwerkbildung (ak-adp, Plasma Germany, DGPT, INPLAS, ..)
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2021
Senior Expert Plasma Technology
BSH Hausgeräte GmbH, Product Division Cooking
Senior Expert Plasma Technology, Product Division Cooking - Schwerpunkte: Plasmatechnologien, Oberflächenbeschichtung und -funktionalisierung - Identifikation, Entwicklung, Einführung und Betreuung relevanter Plasmatechnologien für Produktion und Produkte (v.a. Herde, Backöfen und Kochfelder) - Technologie-Scanning im Bereich Plasmatechnologie - interne und externe Netzwerkbildung
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017
Projektingenieur
BSH Hausgeräte GmbH, Product Division Cooking
Projektingenieur für Fertigungstechnologien, Bereich Materials Technology Production Technology - Schwerpunkte: Plasmatechnologien, Oberflächenbeschichtung und -funktionalisierung, additive Fertigungsverfahren - Identifikation, Entwicklung und qualifizierte Einführung neuer Produktionstechnologien in die Fertigung von Herden, Backöfen und Kochfeldern - Technologie-Scanning im Bereich Fertigungstechnologien
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015
Entwicklungsingenieur
BSH Hausgeräte GmbH, Product Division Consumer Products
Entwicklungsingenieur in der Vorentwicklung Kaffeevollautomaten: - Entwicklung und Analyse von Komponenten, Systemen und Prozessen - Aufbau und Programmierung von Funktionsprototypen und Testständen - Projektarbeit und -koordination mit internen und externen Partnern - Mitarbeit in produktbereichsübergreifenden Workshops zu innovativen Technologien - Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer IFAM, Abteilung Plasmatechnik und Oberflächen
Forschung und Entwicklung: - Projektbearbeitung und Projektleitung in der Oberflächen- und Klebtechnik, Schwerpunkt Plasma- und Strahlverfahren - Entwicklung und Anpassung von Bearbeitungs- und Testverfahren für funktionalisierte Oberflächen - Projektaquise mit industriellen und universitären Partnern - Anlagekonzeption und -beschaffung - Gremienarbeit im Kompetenznetz PLASMA GERMANY und im Fraunhofer Netzwerk Projektmanagement
- 7 Monate, Juli 2009 - Jan. 2010
Freier Journalist
OSTSEE-ZEITUNG, Lokalredaktion Greifswald
- 6 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Physik, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Forschung und Lehre: Plasmaphysik / Plasmatechnologie, Oberflächenbeschichtung und -analytik - Technische und fachliche Betreuung von Versuchsanlagen - Forschungsaufenthalt am Institut für Physik der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag (09/2005) - Mitarbeit in universitären Gremien und Komissionen - Lehrtätigkeit im physikalischen Praktikum für Fortgeschrittene
Ausbildung von Stefan Wrehde
- 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2005
Plasmaphysik
Summer University for Plasma Physics, Greifswald
Experimentelle Plasmaphysik, Niedertemperatur-Plasmen, Hochtemperatur-Plasmen (Fusionsplasmen), Plasma-Oberflächen-Technik, Plasmadiagnostik
- 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2009
Plasmaphysik
International Max Planck Research School on Bounded Plasmas
Experimentelle Plasmaphysik, Plasmadiagnostik, Fusionsforschung
- 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2009
Physik
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Experimentelle Plasmaphysik, Grenzflächenphysik, Oberflächenbeschichtung, Oberflächenanalyse, Einfluss von Plasmaparametern auf Schichtbildung und Schichteigenschaften, Dissertation: „Untersuchungen zur reaktiven Abscheidung von TiNx und TiOx in einem DC-Magnetronplasma“
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2002
Physik
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Experimentelle Plasmaphysik, Plasmadiagnostik, Diplomarbeit: „Massenspektrometrische Untersuchungen an einer DC-Magnetronentladung“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.