Stefan Wunderlich

Angestellt, Ingenieur für Mikrowellentechnik und Hardwareentwicklung, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Darmstadt, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Wunderlich

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Ingenieur für Mikrowellentechnik und Hardwareentwicklung

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

    Entwicklung stochastischer Kühlsysteme für Teilchenbeschleuniger, Abteilung (Stored Beams / Beam Cooling)

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Darmstadt

    Lehrbeauftragter für Grundlagen der Elektrotechnik, Messtechnik- und Elektroniklabore

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Darmstadt

    Mitarbeit im Projekt “Smart Home” Forschungsgebiete: Short Range Devices (SRD), Kanalmodelle, Antennenoptimierung, Funkschnittstellen

  • 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012

    Masterand

    Hochschule Darmstadt

    Erstellung einer Masterarbeit zum Thema: "On the Computational Complexity and Performance of Different Equalizer Designs"

  • 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2011

    Bachelorand

    SMA Solar Technology AG

    Erstellung einer Bachelorarbeit zum Thema "Automatische Erkennung von Baugruppen mittels RFID"

Ausbildung von Stefan Wunderlich

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2012

    Electrical Engineering

    Hochschule Darmstadt

    Telecommunication

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Elektro- und Informationstechnik

    Hochschule Darmstadt

    Telekommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Elektrotechnik
Informatik
Fußball
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z