
Dr. Stefanie Aunkofer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefanie Aunkofer
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024Hochschule Rhein-Waal
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017Hochschule Rhein-Waal
Stabsstelle Gleichstellung & Familienservice
Gleichstellungsarbeit an Hochschulen, Konzeptentwicklung Maßnahmen Geschlechtergleichheit und Familienfreundlichkeit, Koordination audit familiengerechte hochschule, Familienservice
- 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt-Universität zu Berlin
Elternzeitvertretung am Lehrbereich Soziologie der Arbeit und der Geschlechterverhältnisse (Prof. Dr. Christine Wimbauer) am Institut für Sozialwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaften, Fachbereich Gender Studies, an der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Katja Sabisch) im Forschungsprojekt: Väter in Elternzeit - Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse zwischen Paarbeziehung und Betrieb.
Studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Soziale Ungleichheit und Geschlecht bei Prof. Dr. Christine Wimbauer
Tutorin im Lehrforschungsprojekt "Zur Alltagsgestaltung und Lebenssituation prekär beschäftigter Paare", Tutorin für "Grundlagen der Soziologie", "Klassische und moderne soziologische Theorie", "Klassische und moderne Gesellschaftskonzeptionen"
Studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Organisationssoziologie bei Prof. Dr. Frank Kleemann
Ausbildung von Stefanie Aunkofer
- 7 Jahre und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2021
Promotion Soziologie
Humboldt-Universität zu Berlin
Thema der Dissertation: Väter in Elternzeit - (Nicht-)Anerkennung von Familien- und Erwerbsarbeit im Paar. Betreuer*in: Prof. Dr. Christine Wimbauer, Prof. Dr. Mona Motakef
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2014
Soziologie
Universität Duisburg-Essen
Soziologie der Geschlechterverhältnisse/Geschlechterforschung, Soziale Ungleichheit und Geschlecht, Soziologische Theorie, Qualitative Methoden der Sozialforschung, Soziologie der Paarbeziehungen, Gesellschaftsvergleich, Arbeit/Beruf/Organisation
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2010
Soziologie
Universität Duisburg-Essen
Soziologie der Geschlechterverhältnisse/Geschlechterforschung, Soziale Ungleichheit und Geschlecht, Soziologische Theorie, Qualitative Methoden der Sozialforschung, Soziologie der Paarbeziehungen, Gesellschaftsvergleich, Arbeit/Beruf/Organisation
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.