
Stefanie Binder
Suchst Du eine andere Stefanie Binder?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefanie Binder
- Bis heute 3 Monate, seit Mai 2025
Analytical Expert QC_ELISAs/ zellbasierte Assays im Viral Therapeutics Center
Boehringer Ingelheim Therapeutics GmbH
Methoden-Schwerpunkte: - ELISAs - zellbasierte Assays
- 3 Jahre und 2 Monate, März 2022 - Apr. 2025
Analytical Expert QC_Physikalisch-chemische Methoden im VTC
Boehringer Ingelheim Therapeutics GmbH
Methoden-Schwerpunkte: - Physikalisch-chemische Methoden - Partikelmethoden - Proteinmethoden
- 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2020 - Feb. 2022
QC Manager im Bereich Virale Therapeutika Analytik
Boehringer Ingelheim Therapeutics GmbH (ehemals Labor Dr. Merk & Kollegen GmbH)
Thema: Optimization of genetic modification in human induced pluripotent stem cells Methoden in der Masterthesis: - Kultivierung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSCs) - Nukleofektion von hiPSCs - Genom-Editierung mithilfe des CRISPR/Cas9 Systems - Etablierungsarbeit und Durchführung eines T7 Endonuklease I Assays - Evaluation der Antibiotika-Sensitivität von hiPSCs - Etablierungsarbeit für die Aussaat von hiPSCs als EInzelzellen
- 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017
Bachelorthesis im Bereich Cell Culture Research
Roche Diagnostics GmbH Deutschland, Penzberg
Thema: Optimierung der transienten Transfektion von CHO-Zellen in serumfreien Medien Methoden in der Bachelorthesis: - Optimierung der transienten Genexpression in CHO-Zellen in serumfreien Medien - Kultivierung von CHO-Zellen in 125- und 3000 ml Schüttelkolben - Durchführung von transienten Transfektionen mittels dem Transfektionsreagenz PEI - Durchführung von Substrat-, Metabolit- und Produktmessungen mittels Cedex Bio HT Analyzer - Zellzahlbestimmungen mittels Vi-CELL XR
- 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017
Praktikant im Bereich Cell Culture Research
Roche Diagnostics GmbH Deutschland, Penzberg
Thema: Optimierung der Volkulturführung von Escherichia coli Methoden während des Praxissemesters: - Kultivierung von Escherichia coli (E. coli) - Optimierung der Vorkulturführung von E. coli im 1000 ml Schüttelkolben - Mitarbeit bei der Optimierung von Fermentationsprozessen im 10- bzw. 100 Liter Stahlfermenter - Mitarbeit bei der Klonbewertung mittels Hochdurchsatz ambr® 250 Bioreaktorsystem - Durchführung von Substrat-, Metabolit- und Produktmessungen mittels Cedex Bio HT Analyzer
Ausbildung von Stefanie Binder
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2020
Biomedical Sciences
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2018
Pharmazeutische Biotechnologie
Hochschule Biberach
Sprachen
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.