Stefanie Böttger-König

Angestellt, Sozialpädagogin, Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Speyer, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strafvollzug
Kenntnisse über Behandlungsprogramme
Sozialtherapie
Kenntnisse des SGB
Strafrecht
Familienrecht
Dokumentation
Netzwerkarbeit
Systemische Beratung
Suchtberatung
Prognoseerstellung
Schuldnerberatung
Arbeit im interdisziplinären Team
MS Office
Kinder- und Jugendhilfe

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Böttger-König

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Sozialpädagogin

    Kreisverwaltung Bad Dürkheim

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2021

    Regionalleitung Wohngruppen

    h&p Rheinland-Pfalz/Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2019

    Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

    Stadt Speyer

  • 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015

    Sozialarbeiterin

    DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

    Beratung von Jugendlichen in der Ausbildung

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    SRH Hochschule Heidelberg

    Projekt zur Gesichtserkennung von Straftätern

  • 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2014

    Sozialarbeiterin

    Jugendstrafanstalt

    Wohngruppenleiterin im Sozialen Dienst als Krankheitsvertretung

  • 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2014

    Sozialarbeiterin

    Jugendstrafanstalt

    Wohngruppenleistung im Sozialen Dienst als Krankheitsvertretung

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Freie Mitarbeiterin

    Berufsfortbildungswerk Zweibrücken

    Bewerbertraining mit jugendlichen Strafgefangenen

  • 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2012

    Studienpraktikum

    Jugendstrafanstalt

    Praktikum im Sozialdienst einer Sozialtherapeutischen Abteilung

Ausbildung von Stefanie Böttger-König

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Forensische Soziale Arbeit

    SRH Hochschule Heidelberg

    Sozialarbeitswissenschaft Rechtspsychologie Medizin, Rechtswissenschaften und vertiefende forensische Soziale Arbeit Personal- und Organisationsentwicklung Prognose und Gefährlichkeitseinschätzung Prävention und Begutachtung im Zivil- und öffentlichen Recht

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Soziale Arbeit

    SRH Hochschule Heidelberg

    Fachwissenschaft Soziale Arbeit Handlungsfelder der Sozialen Arbeit Praxis der Sozialen Arbeit Individuen und Gruppen in ihrer Lebenswelt Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen Soziale Arbeit und Wissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z