Stefanie Carstensen

Angestellt, Büro für Senatsangelegenheiten, Helmut-Schmidt-Universität
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

weltweite Auslandserfahrung insbesondere Chinakomp
Erfahrungen im Umgang mit chinesischen Geschäftsle
Kommunikations- und Organisationsstalent
Büromanagement
Assistenz der Geschäftsführung
Deutsch
Überzeugungskraft
Verantwortungsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Lernbereitschaft
Starke Persönlichkeit
Verhandlungsgeschick
Soziale Kompetenz
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Empathie
Englische Sprache
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Sinologie
Flexibilität
Organisationstalent
Fremdsprache
BWL
Chinesisch
Microsoft
Büroorganisation
Archäologie

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Carstensen

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Nov. 2015

    Büro für Senatsangelegenheiten

    Helmut-Schmidt-Universität

  • 12 Jahre, Juli 2003 - Juni 2015

    Persönliche Assistentin des Vorstandsvorsitzenden

    CAISSA Touristic (Group) AG

    Entlastung des Vorstandsvorsitzenden durch • Korrespondenz nach Stichwort in Deutsch und Englisch sowie eigenständig in Deutsch, Englisch und Chinesisch • Terminplanung und –verwaltung • Vor- und Nachbereitung von Meetings und Geschäftsreisen • Kontaktpflege in Deutsch, Englisch und Chinesisch • Erstellung von Präsentationen, Reden und Pressemitteilungen • Schnittstellenfunktion zwischen Vorstandsbüro und den Abteilungen • konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten

  • 3 Monate, März 2003 - Mai 2003

    Sinologische Mitarbeiterin

    Ostasien Service Dr. Boesken & Partner GmbH, Hamburg

    • Übersetzungen (Chinesisch-Deutsch) • Fremdsprachen-Satzarbeit für Fernost-Medien • Verarbeitung asiatischer Zeichen in Illustrator und Freehand • Akquisition von Aufträgen und Kunden

Ausbildung von Stefanie Carstensen

  • 8 Monate, Feb. 1997 - Sep. 1997

    Sprache und Kultur Chinas

    2. Fremdspracheninstitut Beijing

    Vertiefungsseminare zur chinesischen Umgangssprache (Mandarin)

  • 7 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 2001

    Hauptfach Sinologie, Nebenfächer: BWL und Archäologie

    Universität Hamburg

    Sinologie: Sprache und Kultur des modernen China; BWL: Marketing; Archäologie: Die Römische Kaiserzeit in Schleswig Holstein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z