Stefanie Goldenbaum

Angestellt, Product Development and Regulatory Affairs Infant Formula, Holle baby food AG
Basel / Riehen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelrecht
Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 - Lebensmittelinform
Verordnung des EDI über Kennzeichnung und Anpreisu
Verordnung (EU) Nr. 609/2013 über Lebensmittel für
Verordnung des EDI über Speziallebensmittel
Richtlinie 2006/125 über Getreidebeikost und ander
Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 zur Festsetzung der
Richtlinie 2006/141/EG über Säuglingsanfangsnahrun
Verordnung (EG) Nr. 178/2002 - Basisverordnung
Verordnung (EG) Nr. 834/2007 - Ökoverordnung
Diätverordnung
LFGB
Auditierung internationaler Produktionsbetriebe
Spezifikationswesen
Rohwarenbeschaffung Rohwarenqualität und Rohwarens
Ernährungsberatung mit dem Schwerpunkt Babyernähru
Produktentwicklung Pouchys sowie Babygläschen
Demeter
Bioland
E-Learning
FSG Verordnung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Goldenbaum

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020

    Product Development and Regulatory Affairs Infant Formula

    Holle baby food AG

    Rezepturentwicklung Säuglingsmilchnahrung (FSG) auf europäischer und internationaler Ebene; Kommunikation mit Verbänden, Behörden und Anwälten; Verordnungen und Richtlinien (EU und international) zu Säuglingsanfangs- und Folgenahrungen, allg. Lebensmittelrecht, Lebensmittelinformation; Deklarationsprüfung und rechtlicher Check diverser Unterlagen; Erstellung von Masterdokumenten; Interner Ansprechpartner für rechtliche Belange im Bereich Säuglingsmilchnahrung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2016 - März 2020

    Regulatory and Scientific Affairs

    Holle baby food GmbH

    Lebensmittelkennzeichnung - Deklarationsprüfung; Erstellung von Masterdokumenten, rechtlicher Check diverser Unterlagen (Ratgeber, Fachinfo); interner Ansprechpartner für rechtliche Belange; Kommunikation mit Behörden und Anwälten; Mitglied im Diätverband, Rechtsausschuss und Kindernahrungsjuristen; Täglicher Umgang mit Verordnungen und Richtlinien des allg. Lebensmittelrechts, dem Diätrecht und der Kennzeichnung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2016

    Recht, Entwicklung, Ernährungsberatung, Qualitätsmanagement

    Holle baby food GmbH

    Rechtliche Angelegenheit (Kennzeichnung, Health Claims, Bioverordnung, Packungsfreigaben und -deklarationen), Produktentwicklung (Pouches, Baby-Glaskost), Schulungen, E-Learning, Ernährungsberatung (engl./franz.), Reklamationsbearbeitung

  • 6 Monate, Juni 2011 - Nov. 2011

    Masterarbeit

    GlaxoSmithKline

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2011

    Freiberufler

    Danone GmbH

    Kongressbetreuung: • Kinderturnkongress 2009 • VDD-Kongress 2009 • Didacta 2010 • Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Viszeralmedizin 2010 • Didacta 2011 • Internistenkongress 2011

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2011

    Freiberufler

    Institut Danone Ernährung für Gesundheit e.V.

    Kongressbetreuung: • Deutsche Gesellschaft für Ernährung 2009 • Ernährung 2011

  • 5 Monate, Nov. 2008 - März 2009

    Praktikantin

    Danone GmbH Deutschland

    Institut Danone: Betreuung und Pflege des Internetauftritts, Organisation und Betreuung von Messeständen auf wissenschaftlichen Kongressen, Unterstützung in der Budgetverwaltung und Rechnungskontrolle, Unterstützung der Forschungsförderung und laufender Projekte Unternehmenskommunikation: Aufarbeitung wissenschaftlicher Fachinformationen, Erstellung von Präsentationen und Schulungsunterlagen, Verbraucheranfragen, Presseanfragen

  • 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2008

    Praktikantin

    GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

    Praktikum im Bereich Scientific Information. Aufgabengebiete: Erstellung wissenschaftlicher Texte im Bereich Vitamine, Evaluierung von Wettbewerbsprodukten, Beantwortung von Kundenfragen, Erstellung von wissenschaftlichen Präsentationen, Mitarbeit bei Produktneuentwicklungen und bei der Erstellung interaktiver Fortbildungen (E-Learnings), Pflege wissenschaftlicher Datenbanken, Literaturrecherchen

  • 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2008

    Praktikantin

    Max Rubner-Institut (MRI); Bundesinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    Mithilfe bei der Erstellung des Abschlussberichtes der NVS II Band 1, Bearbeitung von Bemerkungsdateien zu den 24-Stunden-Recalls mit Hilfe des Programms Epic Soft, inklusive ihrer Erfassung in einer ACCESS-Datenbank, Mithilfe bei der Erarbeitung einer Liste für neue Lebensmittel zur Verbesserung und Erweiterung von Epic Soft für zukünftige Studien, Teilnahme an einer Sensoriktestreihe, Teilnahme an Kolloquien

Ausbildung von Stefanie Goldenbaum

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2011

    Ernährungswissenschaften

    Justus Liebig Universität Gießen

  • 4 Jahre, Apr. 2004 - März 2008

    Ökotrophologie

    Justus Liebig Universität Giessen

    Ernährungswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z