Stefanie Hönig

Angestellt, Pädagogische Leiterin, Sparkassen Stiftung Holstein
Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bachelor-Abschluss im Fach Umweltmanagement
vielfältige Praktika-Erfahrung
Auslandserfahrung (USA und Canada)
Motivation
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern
sehr gute Englischkenntnisse
Masterarbeit im Bereich BnE (Bildung für nachhalti
Interesse an Umweltbildungsthemen
Master-Abschluss im Fach Landschaftsökologie
Flexibilität
Teamfähigkeit
Fortbildung zur Naturpädagogin

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Hönig

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017

    Pädagogische Leiterin

    Sparkassen Stiftung Holstein

    Koordination und Durchführung des Projektes "Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin", ein außerschulischer Lernort für Kindergartengruppen aus Ostholstein.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2016

    Projektkoordinatorin

    Landesgartenschau Eutin 2016 gGmbH

    Koordination und Organisation des Bildungsprogramms "plietsch grün - Hier wächst das Wissen." für Kindergarten und Schulen

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Umweltpädagogin

    Ökolöwe-Umweltbund Leipzig e.V.

    Ich bin Mitarbeiterin im Projekt "Stadtgarten Connewitz", sowie zuständig für die umweltpädagogischen Führungen

  • 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013

    Volontärin im Nationalpark

    Nationalpark Hohe Tauern, Osttirol

    Als Volontärin im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich durfte ich einen Sommer lang mit Kindern die Natur entdecken, Besucher über Sehenswürdigkeiten und mögliche Wanderrouten informieren, auf Umweltbaustellen arbeiten, ein Camp vom österreichischen Alpenverein leiten und die Schönheit Osttirols bewundern.

  • 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2013

    Studentische Hilfskraft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Als studentische Hilfskraft war ich am Institut für Landschaftsökologie an der WWU im Rahmen eines Drittmittelprojektes angestellt. Die Arbeitsgruppe beteiligte sich an der Erstellung einer Smartphone-App mit der individuelle Wander- und Spaziergangrouten erstellt können werden sollen. Mein Beitrag zu diesem Projekt beinhaltete die Recherche zur Historie der geplanten App-Region, sowie die kreative Mitarbeit in Bezug auf Design und Funktionen der App.

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Praktikantin im Waldpädagogischen Zentrum Wuppertal

    Waldpädagogisches Zentrum Wuppertal

    Im Rahmen eines Praktikum im Waldpädagogischen Zentrum Wuppertal konnte ich meiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Grundschulkindern und mit Jugendlichen eines Berufskollegs erweitern. Ein neuer Aspekt war die Betreuung von Erwachsenen im Rahmen eines Projekttages für Lehrer von umliegenden Schulen. Zu meinen Aufgaben gehörte zudem Öffentlichkeitsarbeit wie die Vertretung des WPZ im örtlichen Einkaufszentrum und die Erstellung von Lern- und Lehrmaterialien.

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin in einem Forstbetrieb

    Forstamt Frankenberg/Eder

    Als Praktikantin begleitete ich einen Revierförster bei seiner täglichen Arbeit und half mit beim Auszeichnen. Außerdem besuchte ich wichtige Treffen im Forstamt und verfasst Artikel für ein forstwissenschaftliche Fachzeitung.

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Studentische Hilfskraft

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Als studentische Hilfskraft half ich einer Doktorandin bei der Kartierung von Colchicum autumnale (Herbstzeitlose) auf Versuchsflächen in Mittel- und Südhessen.

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Aushilfstätigkeit in einem Ingenieurbüro

    Ingenieurbüro Müller

    Beim Ingenieurbüro Müller war ich als Aushilfe eingestellt und führte selbstständig Kartierungen von städtischen Grünflächen durch. Anschließend wurden die Kartierungen in GIS (geografisches Informationssystem) übertragen.

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Praktikantin am ZEU

    Zentrum für internationale Entwicklung- und Umweltforschung

    Am ZEU war ich als Praktikantin hauptsächlich für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, indem ich Artikel korrigierte und selber verfasste. Außerdem bekam ich Einblick in die Geschäftsabläufe und konnte wichtigen Zusammentreffen mit Kooperationspartnern beisitzen.

Ausbildung von Stefanie Hönig

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Landschaftsökologie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Angewandte Landschaftsplanung/Ökologische Planung, Ökosystemforschung, Waldökologie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Umweltmanagement

    Justus-Liebig-Universität Gießen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z