Dr. Stefanie Loth

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Referentin Qualitätsmanagement, Carl Zeiss Meditec AG
Abschluss: Promotion, TU Bergakademie Freiberg
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektmanagement
DIN EN ISO 9001
DIN EN ISO/IEC 17025
ISO 19011
DIN EN ISO 13485
Risikomanagement
FMEA
Lieferantenmanagement
Kundenreklamationen
CAPA
Klinische Studien
Abweichungen
Change Control
interne Audits
externe Audits
Prüfmittelüberwachung
Qualifizierung von Geräten
Regulatory Affairs
Proteinbiochemie
Forschung und Entwicklung
Einarbeitung von Mitarbeitern
Immunologie
Schulungen
Biotechnologie
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
teamorientiert

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Loth

  • Bis heute 6 Monate, seit Feb. 2025

    Referentin Qualitätsmanagement

    Carl Zeiss Meditec AG

  • 7 Monate, Juni 2024 - Dez. 2024

    Referentin Qualitätsmanagement

    DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2022 - Mai 2024

    Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement

    First Sensor AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2022

    Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement

    CONGEN Biotechnologie GmbH
  • 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2020

    Seminar Life Science Management

    ATV GmbH

    Weiterbildung zu den Themen: 1) klinisches Monitoring, AMG, GCP, QM/QA, Vertrieb, Regulatory Affairs, gesetzliche und regulatorische Bestimmungen 2) BWL, Marketing, Projektmanagement 3) Persönlichkeitsentwicklung (Selbst- und Zeitmanagement, Präsentations-, Team- und Führungstraining)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2019

    Wissenschaftlich-Technische Mitarbeiterin

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ

    Betreuung der Mikroorganismen-Stammsammlung. Umweltmikrobiologische Tätigkeiten.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ

    Promotion im Bereich Hirntumorforschung. Verteidigung der am UFZ experimentell durchgeführten Dissertation im Fachgebiet Angewandte Naturwissenschaften an der TU Bergakademie Freiberg.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    UKD, Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie

    Thema: "Molekulare Mechanismen in Malignen Lymphomen mit MYC-Deregulation“. Betreuer: Prof. Dr. Arndt Burkhardt, Dr. Jessica Höll

  • 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012

    Diplomarbeit

    Universitätsklinikum Essen, Institut für Zellbiologie

    "Caveolin-1 Expression beim Prostatakarzinom: Untersuchungen zum Einfluss ionisierender Strahlung auf murine MPR-Tumorzellen in vitro und in vivo". Betreuer: Dr. Diana Klein, Dr. Verena Jendrossek

Ausbildung von Stefanie Loth

  • 2015 - 2019

    Angewandte Naturwissenschaften

    TU Bergakademie Freiberg

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2013

    Biotechnologie

    TU Berlin

    Medizinische Biotechnologie

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2006

    Gymnasium „Walter-Gropius“ Europaschule, Dessau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z