Stefanie Meyer-Goer

Angestellt, Fuels Operation EAME - International Coordination Additive & Controls Analyst, ExxonMobil
Kaltenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

strukturierte & zuverlässige & präzise Arbeitswei
MS Office
Lösungsorientiertes Arbeiten
virtuelles Arbeiten
Dispositionserfahrung
diverse Kulturen
kunden- & serviceorientiert
Planungskompetenz
Organisationskompetenz
Timing auch unter hohem Termindruck
Zielorientierung
Hartnäckigkeit
Verantwortungsbewußtsein
Teamfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Kommunikationsfähigkeit
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Meyer-Goer

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2018

    Fuels Operation EAME - International Coordination Additive & Controls Analyst

    ExxonMobil

    Koordination von Tanklagern, Lieferanten, Spediteuren & Fachabteilungen zur Sicherstellung der Produktverfügbarkeit an den Tankstellen Steuerung des Tanklagerportfolios: Neuaufnahme & Beendigung der Verträge Europäische Ausweitung des Tanklagerportfolios Koordination, Durchführung & Überwachung der Maßnahmen bei Produkt-/Qualitätswechsel Regelmäßige Abstimmung der Tanklagerkonten Kontinuierliche Optimierung & Standardisierung der Prozesse Übergabe der standardisierten Prozesse auf europäische Regionen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2018

    Global Procurement Functional Controls Coordinator & Projects

    ExxonMobil

    Analyse und Bewertung relevanter KPIs der Kontrolltätigkeiten innerhalb des globalen Einkaufs sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Top-Management Koordination und Erarbeitung der weltweiten Quartals- & Jahresberichterstattung für Kontrollen & Revisionen für die Sitzungen des globalen Einkaufsmanagements Teilnahme an sowie aktive Mitarbeit in globalen Workshops und Konferenzen

  • 8 Jahre, Apr. 2005 - März 2013

    Global Procurement: International Procurement Controls Advisor (EAME)

    ExxonMobil

    Enge Zusammenarbeit mit der Internen Revision Begleitung & Abschluss diverser interner Revisionsprüfungen mit den Ergebnissen der 100%-igen Integrität Erweitern der Kenntnisse von Prozessabläufen, Risiken und Kontrollen Vereinfachung & Optimierung des globalen Einkaufshandbuchs in Bezug auf das Verstehen und die Einhaltung der Kontrollrichtlinien Teilnahme an sowie aktive Mitarbeit in globalen Workshops und Konferenzen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2003 - März 2005

    Procurement: Payables - Europäisches Expertenteam & Auslandseinsatz in Prag

    ExxonMobil

    Analyse der europäischen Accounts Payables Tätigkeiten (>20 Länder); inkl. der Identifizierung & Antizipation von Geschäftsprozessen/Aktionen in einer sich verändernden Organisation bzw. in der Migrationsphase Auslandseinsatz in Prag (05/2004 – 03/2005) Rekrutierung & Einarbeitung von neuen Mitarbeitern in Prag Implementierung einer neuen europäischen Organisation mit dem Schwerpunkt des organisatorischen und personellen Aufbaus des Centers Trainings-Koordinatorin der wachsenden Organisation

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2003

    Procurement: Accounts Payables - Teamlead Trouble Shooter & Projekt

    ExxonMobil

    Führung und Motivation des Teams (5 Mitarbeiter) mit dem Ergebnis der 100%-igen Zielerreichung der gestellten KPIs im Zahlungsprozess Migration der Kreditorenbuchhaltung von Wien, Zürich und Köln an den Standort Hamburg Weiterentwicklung & Standardisierung der Prozesse in Bezug auf Effizienz gemeinsam mit den Fachabteilungen Entsendung zur Esso Brazil in Curitiba: SAP R/3 Einführung & fachliche Unterstützung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 1997 - Sep. 1999

    Zentraler Einkauf: Kreditorenbuchhaltung Business Analyst

    ExxonMobil

    Monatliche Abstimmung der Sonderhauptbuchkonten Überwachung, Planung & Kontrolle der finanziellen Aktivitäten des Unternehmens auf der kreditorischen Seite Analyse & Definition der kreditorischen Prozesse unter Berücksichtigung der Einkaufsprozesse und deren Umsetzung in SAP R/3 für die Standorte Zürich, Wien & Hamburg Vollmacht der Zahlungsfreigabe in unbegrenzter Höhe

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 1993 - Apr. 1997

    Finanz- & Rechnungswesen : Kreditoren- & Anlagenbuchhaltung

    ExxonMobil

    Rechnungsprüfung und fristgerechte Zahlungen inkl. vereinbarter Nachlässe Aktivierung von Wirtschaftsgütern sowie Beurteilung von Eingangsrechnungen auf Aktivierungsfähigkeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften Bearbeitung der im Bau befindlichen Anlagen Optimierung der Prozesse der Kreditoren- & Anlagenbuchhaltung gemeinsam mit dem aufgebauten Netzwerk bestehend aus Lieferanten, Architekten, Ingenieuren, Technikern, Vertrags- & Steuerabteilungen Durchführung von Jahresabschlüssen

  • 6 Jahre, Juli 1987 - Juni 1993

    kaufmännische Angestellte - verschiedene Positionen

    Daimler AG, Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg

    u. a. Debitorenbuchhaltung, Materialwirtschaft / Ersatzteile-Disposition

Ausbildung von Stefanie Meyer-Goer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1985 - Juni 1987

    Industriekauffrau

    Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg & Handelskammer Hamburg

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1982 - Juni 1985

    Abitur

    Gymnasium Norderstedt

    Mathematik und Ökotrophologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z