Dr. Stefanie Perfahl

Angestellt, Analytikerin, Klüber Lubrication München SE & Co. KG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytik an Polymeren/Kunststoffen/Zwei-Komponente
Schadensanalytik/Reklamationen
wissenschaftliche Dokumentation
Beratung der Projektteams
HPLC (analytisch und präparativ)
UHPLC
Thermoanalyse
DSC
temperaturmodelierte DSC (ADSC)
TMA/DLTMA
TGA/TGA-IR
Kinetik mit AKTS
Metallorganische Chemie (Synthese von Pt-Komplexve
Atomabsorptionsspektrometrie
Polarographie
Cyclovoltammetrie
Aufwärtskonvertierende Nanopartikel (UCNPs)
Oberflächenfunktionalisierung von Nanopartikeln
Biochemische und molekularbiologische Analysenmeth
Zellkultur (humane Krebszelllinien / E. coli)

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Perfahl

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit März 2019

    Analytikerin

    Klüber Lubrication München SE & Co. KG

  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Chemieingenieurin

    MTU Friedrichshafen GmbH | Brunel GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2018

    Chemikerin (Chemieingeneurin Instrumentelle Analytik)

    Brunel GmbH (Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH)

    Instrumentelle Analytik- Schwerpunkte: HPLC und Thermoanalyse an chemischen Dübelsystemen und Brandschutzprodukten. - Beratende Funktion - Eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer analytischer Aufgabenstellungen gemäß interner Richtlinien - Planung, Durchführung und Auswertung (Interpretation) von Experimenten in Zusammenarbeit mit internen Projektteams und externen Fachstellen - Erweiterung der vorhandenen Messtechnik - Aktive Mitarbeit in den Entwicklungsteams

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Promovendin

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Ausbildung von Stefanie Perfahl

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2016

    Pharmazie

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Synthese von Pt-Komplexen, Herstellung von upconverting-Nanopartikeln (UCNPs) und deren Oberflächenmodifizierung, Untersuchungen zur Aktivierung von lichtempfindlichen Platinverbindungen durch Bestrahlung mit NIR-Licht in Gegenwart von UCNPs

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Vertiefung in die organische Chemie (Synthese) und Biochemie (Proteinbiosynthese, PCR, Gelelektrophorese)

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z