
Stefanie Püpcke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefanie Püpcke
- Bis heute 19 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2006
HR Professional / HR Business Partner / Senior People Care Partner
Nokia Solutions and Networks (war: Alcatel Lucent / Alcatel SEL)
Planung, Beratung und Umsetzung von HR Themen mit den Schwerpunkten Personalentwicklung (Fach- und Führungskräfte), Change, Diversity, Talent Management, Recruiting, Ausbildung (Duales Studium) und Training Operative HR Betreuung und Beratung von Fachbereichen in allen Themen (von A bis Z)
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2002
Marketing Communications Professional
Hewlett Packard / Agilent Technologies
- 10 Monate, Dez. 1998 - Sep. 1999
Marketing Professional (Media)
RTS Riegerteam Werbeagentur / die media GmbH
- 9 Monate, März 1998 - Nov. 1998
Marketing Training Professional (Teilzeit während Studium)
Co Create (A Hewlett Packard Company)
- 7 Monate, Aug. 1997 - Feb. 1998
Marketing Professional (Projektbezogen während Studium)
Internationale Bachakademie Stuttgart
- 7 Monate, Jan. 1997 - Juli 1997
Marketing Professional (Teilzeit während Studium)
Frauenhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 1992 - Feb. 1996
Marketing Assistentin und freie Mitarbeit (Teilzeit während Studium)
Königsdorf und Kollegen Internationale Werbeagentur GmbH
Ausbildung von Stefanie Püpcke
- 4 Jahre und 3 Monate, März 1994 - Mai 1998
Werbewirtschaft und -technik
Hochschule für Druck und Medien Stuttgart
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992
Werbekauffrau (IHK)
IHK Industrie- und Handelskammer
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.