Stefano Wulf

C-Level Experte für rasche Skalierung und high Performance in Service-Industrien

Bis 2023, Interim CFO + COO, Next Clinics

Abschluss: MBA, Wharton School, University of Pennsylvania, Philadelphia (USA)

Frankfurt am Main, Germany

About me

Als (interim) CFO + COO und Berater unterstütze ich Unternehmen bei der Umsetzung ambitionierter Wachstumsstrategien – auch mit Private Equity und Venture Capital Investoren. Ich biete LÖSUNGEN für: - Buy-and-Build-Strategien, M&A, Wertsteigerungsprogrammen, Turnarounds, - Skalierung von Servicebetrieben, - Ausbau und Professionalisierung von Finanzen und Verwaltung, - Modernisierung von HR, Führung, Organisationsentwicklung. Mein Angebot beruht auf ERFAHRUNG und BRANCHENEXPERTISE: - 15+ Jahre Ergebnisverantwortung auf C-Level für Mittelstandsfirmen bis € 85 Mio Umsatz, - 10 Jahre Unternehmensführung mit Private Equity und Venture Capital, - Branchenexpertise bei B2B und B2C Dienstleistungen, ambulante Gesundheitsversorgung und Pflege, Flughafenmanagement, Transport & Logistik, Impact-Ventures. Bei meiner ARBEITSWEISE - kombiniere ich Strategie mit ergebnisorientierter Umsetzung - verknüpfe ich Managementaufgaben konsequent mit der Weiterentwicklung von Führung und Organisation

Skills

Umsetzung von Wachstumsstrategien
Turn-Around Management
Performance Improvement
Wachstumsmanagement
Ambulantes Gesundundheitswesen
Gesundheitswesen
Airport-Management
Transport und Logistik
Dienstleistungsindustrie
Restrukturierung
Private Equity
Organisationsentwicklung
Leadership
Nachfolgeregelung
M&A
Post-Merger-Integrationen
Sales und Marketing
Finance und Controlling
Unternehmensführung
Service Process Management
Change Management
Cash Flow Management
Investor Relations
Digitalisierung
Buy and Build Strategie
Lobbying
Public Relations
Rekrutierung und Auswahl
Compensation & Benefits
Facility Management
Corporate Governance
HR
Qualitätsmanagement
Rechnungswesen
Unternehmertum
Venture Capital
Börsengang
Plattformstrategie
Lean Management
Lean Administration
Filial-Unternehmen
Agile
Outsourcing
Regulierung
Wertorientiertes Management
Innovationsmanagement
Disruption
Skalierbarkeit
IT-Infrastruktur
IT Software
Italienische Sprache
Englische Sprache
Strategie
Unternehmenskultur
Business Transformation
MVZ
Medizinisches Versorgungszentrum
Public Private Partnerships
Resilienz
Krisenmanagement
Operational Excellence
Zahnheilkunde
Augenheilkunde
Sozialwirtschaft
Impact Management
Ambulanter Pflegedienst
Pflegewirtschaft

Timeline

Professional experience for Stefano Wulf

  • Current 8 years and 6 months, since 2015

    C-Level Berater, Executive Interim-Manager (CFO + COO)

    Stefano Wulf | C-Level Advisory + Interim Management |

    Lösungen für - Skalierung Prozesse und Strukturen Dienstleistungsbetriebe --> mehr Volumen, Steigerung Qualität und Produktivität - Ausbau Finanz- und Verwaltungsfunktionen --> Anforderungsniveau von Private Equity Investoren - Modernisierung von HR, Führung, Unternehmenskultur --> erfolgreiche Führungskräfte und funktionaler Teams - Turn-Around und Wachstum --> Change-Prozesse mit Mitarbeitern umsetzen, Unternehmenswert steigern

  • 10 months, Aug 2022 - May 2023

    Interim CFO + COO

    Next Clinics

    Führende Europäische Gruppe für Reproduktions- und Labormedinzin, 8 Länder, 30 Klinik- und Laborstandorte, finanziert durch Private Equity (Oaktree Capital). Umfangreicher Turnaround für die gesamte Gruppe. - Kostensenkung und Qualitätssteigerung Support-Funktionen: FP&A, Treasury, Accounting, HR, IT und QM - Wertsteigerungsprogramm für Kliniken, u.a. Relaunch Sales & Marketing, operative Performance Improvement - Turnaround in Italien: Führungswechsel, Strategie Klinik Bologna, Restrukturierung Finanzteam

  • 1 year and 2 months, Jun 2020 - Jul 2021

    Interim Geschäftsführer (CFO + COO)

    SPRK.global GmbH

    Führendes Impact-Venture für für die Umverteilung von Überschusslebensmittel --> Förderung Kreislaufwirtschaft, Kampf geben Klimawandel. Finanziert durch Family Offices - Abschluss Frühphasenfinanzierung auf Basis Geschäftskonzept, Finanzplan und Pilot-Betrieb - Skalierung Unternehmen auf erstes Proof-of-Concept Niveau: 200 tn an geretteten Lebensmitteln, erste Umsätze, 30+ Plattformpartner, 20 Mitarbeiter - Aufbau und Skalierung Unternehmensfunktionen: Finanzen, HR, Admin, Logistik, ...

  • 1 year and 6 months, May 2018 - Oct 2019

    Interim-Geschäftsführung (CEO)

    DPG Deutsche Pflegegruppe GmbH

    Deutsche Gruppe von ambulanten Intensivpflege-Unternehmen (25+ Standorte, 750 Mitarbeiter) finanziert durch Private Equity (Bregal Unternehmerkapital). Rolle als erster externer CEO zur Umsetzung einer Buy-and-Build-Strategie. - Durchführung 2 M&A-Transaktionen mit Post-Merger-Integration - erstmaliger Aufbau professionelles Management-Teams mit Holding-Organisation - Umsetzung moderne Rekrutierungsstrategien für Pflegefachkräfte (online, offline, Anwerbung aus dem Ausland)

  • 2016 - 2017

    Interim-Geschäftsführer (Co-CEO + COO + CFO)

    Zahnärztliche Tagesklinik Dr. Eichenseer MVZ GmbH

    Führender Anbieter für ambulante Zahnmedizin (10 Praxisstandorte, 250 Mitarbeiter) finanziert mit Private Equity (Quadriga Capital). Rolle als erster externer Geschäftsführer als Verstärkung für Unternehmensgründer. - Schaffung Grundlagen für Skalierung und Unternehmenswachstum, u.a. Professionalisierung Rechnungswesen und Controlling und Aufbau 2. Führungsebene - Durchführung umfassender Branding-Prozess, Aufbau 2 neue Standorte

  • 2015 - 2016

    Interim-Geschäftsführer (CEO + COO)

    Ober Scharrer Gruppe GmbH

    Deutscher Markführer für ambulante Augenmedizin (50 Standorte, 850 Mitarbeiter) finanziert mit Private Equity (Palamon Capital Partners) Rolle als CEO/COO für umfangreichen Turn-Around - Restrukturierung und Kostensenkung zentrale Verwaltung - Durchführung Post-Merger-Integration zugekaufte Unternehmensteile - Organisches Umsatzwachstum und Performance Improvement medizinische Standorte

  • 2011 - 2015

    Geschäftsführer (CEO + COO + CFO)

    Polikum Holding GmbH

    Deutscher Markführer für ambulante Vollversorgung (4 große MVZs und 1 ambulante Reha-Einrichtung bei 650 Mitarbeitern) finanziert mit Private Equity (Palamon Capital Partners). Rolle als erster externer CEO/COO/CFO für umfangreichen Turn-Around und Wachstum - Restrukturierung und Kostensenkung zentrale Verwaltung - Prozessverbesserung, Organisations- und Leadership-Entwicklungsentwicklung medizinische Standorte - Ergebnis- und Cash-Flow-Management, Exit durch Verkauf an deutschen Krankenhaus-Konzern

  • 2008 - 2011

    Geschäftsführer (COO + CFO)

    Fraport Cargo Services GmbH (Fraport AG)

    Führendes deutsches Unternehmen für Luftfrachtumschlag (500 Tsd. Jahrestonnage, 1.000 Mitarbeiter). Rolle als Manager für umfassenden Turn-Around und Wachstum im komplexen 24/7/365 Industriebetrieb - Krisenmanagement nach 40% Umsatzeinbruch in Folge Finanzkrise - Umfassende Restrukturierung sämtliche Betriebsprozesse: Lean Management, Digitalisierung, Leadership

  • 2005 - 2008

    Geschäftsführer (COO + CFO)

    Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (Fraport AG)

    Führender europäischer Low Cost Airport (4 Mio. Pax, 100 Tsd. Tn. Luftfracht pro Jahr, 3.000 Arbeitsplätze am Standort) in strategischer Partnerschaft mit Ryanair. - Massiver Ausbau Infrastruktur (€ 100 Mio. Invest) sowie Skalierung Betriebsprozesse auf Low-Cost-Basis - Kommerzielle Entwicklung Low-Cost-Geschäftsmodell bei Erreichung operative Gewinnschwelle

  • 2002 - 2005

    Group Vice President Finanzen und Controlling

    Fraport AG

    Internationaler Airport-Konzern (Frankfurt-Flughafen, 52 Mio. Jahrespassagiere, 20.000 Mitarbeiter). Rolle als Change Agent in Folge Privatisierung ehemaliger Staatsbetrieb und Börsengang im M-Dax. - Umfassende Modernisierung zentrale betriebswirtschaftliche Steuerung (Controlling, Finanzen, Investor Relations) auf internationales Kapitalmarktniveau. - Vorbereitung Finanzierung Flughafenausbau sowie umfassende kommerzielle Entwicklung Geschäftsmodell

  • 1999 - 2002

    Investment Manager

    3i Gesellschaft für Industriebeteiligungen mbH

    Führender europaweit tätiger Investor für Venture Capital und Private Equity (50 Niederlassungen, 3 Mrd. Beteiligungskapital). Rolle als Investment Manager für kompletten Transaktionszyklus von Beteiligungen. - Venture Capital Investitionen in Internet-Start Ups - Durchführung Börsengang am Neuen Markt

  • 1995 - 1999

    Kfm. Leiter

    Bertelsmann AG (Tochterfirmen: Telemedia, Cityweb, AOL-Deutschland)

    Entwicklung und Markteinführung von ersten Geschäftsmodellen im Bereich Online/Internet in Deutschland als Start-Ups im Bertelsmann-Konzern (weltweit führender Medienkonzern mit € 12 Mrd. Umsatz und 50.000 Mitarbeitern). Rolle als kfm. Verantwortlicher in Management-Teams - Markstart von America Online (AOL) Deutschland - Markteinführung Internet-Systemhaus für erstmaligen Betrieb von Suchmaschinen, Shopping-Plattformen und Online-Diensten

  • 1991 - 1993

    Management Trainee, Analyst

    Dresdner Bank AG

    Führende europäische Universalbank. Internationales Management Trainee-Programm in der Niederlassung Mailand und in der Konzern-Zentrale Frankfurt in den Bereichen Commercial- und Investment-Banking

Educational background for Stefano Wulf

  • 1993 - 1995

    Business Administration

    Wharton School, University of Pennsylvania, Philadelphia (USA)

    Vollzeitstudium mit den Schwerpunkten: General Management, Entrepreneurship und Finance

  • 1987 - 1990

    Hauptstudium Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

  • 1985 - 1986

    Grundstudium Betriebswirtschaftslehre

    Universität des Saarlandes

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

  • Italian

    Fluent

Wants

Projekte für Wachstum und Skalierung - mit Private Equity + Venture Capital
CFO-Projekte: Ausbau und Skalierung Finanzen und Administration
COO-Projekte: Skalierung und Performance von Dienstleistungsprozessen
Projekte für Entwicklung von HR
Leadership und Organisation

Browse over 20 million XING members