
Steffen Gahtow
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Steffen Gahtow
• Verantwortung für alle Einkaufsaktivitäten für die VTG-Waggonflotte (Neubaufahrzeuge, Instandhaltungsdienstleistungen, modulare Aufbauten, Komponenten und Ersatzteile) sowie das • Design und Engineering für die Markteinführung neuer Assets (Güterwagen, Waggonkomponenten und modularen Aufbauten); Realisierung zahlreicher Marktinnovationen, u.a. Einführung des Trailer-Basket in der VTG Flotte und Erschließung eines bedeutenden Marktpotenzials im Intermodalverkehr
• Verantwortung für alle technisch-operativen Aufgabengebiete der VTG-Waggonvermietung, Engineering und Procurement, Technisches Flottenmanagement, Qualitätssicherung, Ersatzteil-/Lagerlogistik für die europäische Waggoninstandhaltung für ca. 160 Instandhaltungswerke • Prokura für VTG Deutschland GmbH, VTG Rail Europe GmbH, VTG Cargo AG, Mitglied im Management Committee der Wagon Hire Europe • Führungsverantwortung für bis zu 120 Mitarbeitende
• Europaweiter Einkauf der Instandhaltungsleistungen für Waggons, Komponenten und Ersatzteile • Entwicklung und Umsetzung der Einkaufsstrategie; Lieferantenentwicklung/-management sowie deren Integration in operative Prozesse • Technische Koordination, u.a. Planung / Monitoring der Instandhaltungskosten, Festlegung technischer Standards und Prozesse in der Waggoninstandhaltung in der VTG-Gruppe sowie Durchführung von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen an Waggons und Komponenten
• Verantwortung für alle Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen im laufenden Betrieb von 23.000 Güterwagen in Europa • 19 Mitarbeitende, Abteilungsstandorte in HH und Düsseldorf • Operatives Instandhaltungsmanagement, Einkauf Instandhaltungsdienstleistungen, Planung und Monitoring der Instandhaltungskosten • Post-Merger-Integration von Mitarbeitern, Wagenflotte der Brambles European Rail Division
• Leitung Instandhaltung und Betrieb von 6.500 Mineralölwaggons, Führung von 5 Mitarbeitenden • Beschaffung von Instandhaltungsleistungen für Waggons und Komponenten; Planung und Monitoring der Instandhaltungskosten • Engineering und Einkauf von Neubauwaggons • Festlegung der preispolitischen Rahmenbedingungen/Mietpreiskalkulation
• Projektmanagement, Vertriebskoordination, Preisermittlung und -Kalkulation, Angebote, Vertragserstellung
• Berufseinstieg im Industrial Engineering u.a. Produktionsplanung, Produktionscontrolling, Cost calculation, Angebotskalkulation, Werkslayout und Investitionsplanung
Ausbildung von Steffen Gahtow
- 1996 - 1996
Wirtschaftsingenieur
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
- 1995 - 1995
Dipl.-Ing. Maschinenbau
HAW Hamburg
Sprachen
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.