
Steffen Kayser
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Steffen Kayser
- Bis heute 15 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2010
Diplom-Medieningenieur (FH)
Traube 47 // Büro für Grafik und Film
- Bis heute 18 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2007
Regie, Produktion, Postproduktion
Robert Bosch Stiftung
Begleitung des Filmförderpreises, Trailerproduktion und Festivaleinspieler
- 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2014
Kameramann und Cutter
SWR / DASDING.tv
Beiträge für das wöchentliche TV-Format erstellen: Hinter der Kamera, am Schnittplatz, teilweise auch als Redakteur. Festival-Berichterstattung, junge Themen, soziale Projekte, ungewöhnliche Sportarten, Trends …
- 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2013
Dozent
Media GmbH
Dozent für Kameratechnik, Bildgestaltung und Recording. Projektberatung Postproduktion.
- 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2012
Regie, Produktion, Postproduktion
Dutch National Motor Museum
Erstellen der Filme zu den Exponaten im holländischen Automobilmuseum. Collagen aus Archiv-Aufnahmen historischer Autorennen & Werbefilme.
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2010Internationale Stiftung Mozarteum
Regie, Produktion, Postproduktion
Filmische Begleitung einer Studie zur Qualität konzertpädagogischer Arbeit von Orchestern und Konzerthäusern.
- 3 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2009
Diplom-Medieningenieur (FH)
Why chili?
- 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2004
Postproduktion
Voodoolounge Medienproduktions GmbH
Ausbildung von Steffen Kayser
- 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006
Audiovisuelle Medien
Hochschule der Medien, Stuttgart
Video, Gestaltung, Schnitt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.