Navigation überspringen

Steffen Köpp

macht ein Sabbatical.

Bis 2024, Teamlead Supply Planning, METRO Markets GmbH
Abschluss: Master of Sciences, Universität Duisburg-Essen
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalverantwortung
Projektverantwortung
Supply-Chain-Management
Schnittstellenkoordination
Budgetplanung
OKR
Software Integration
Prozessoptimierung
Kostenoptimierung
Management Reporting
Logistik
Omnichannel
Warenbeschaffung
E-Commerce
Demand Planning
Bestandsmanagement
Warehousing
Wareneingangsplanung
Unternehmensberatung
Teamleitung
Kundenbetreuung
SAP ERP
RELEX
Konsumgüter-Industrie
Supply Chain
Jira
Confluence
Miro (collaboration platform)
ERP
Jahresplanung
Microsoft Power BI
Just-in-Time (JIT)
Container
Training Program
Performance Reporting
Führungserfahrung
interdisziplinäre Arbeitsweise
Engagement
Organisationstalent
Effizienz
Kreativität
Lernfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Köpp

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2022 - Juli 2024

    Teamlead Supply Planning

    METRO Markets GmbH

    - Fachliche und disziplinarisch Personalverantwortung für drei Supply Planner - (Teil-)Projektverantwortung: Roll-out & Management OKRs, ERP/IT Development mit Inhouse Entwicklern, WH Expansion, Set-up Containerdelivery, Route-to-market, Power BI Reporting - SC-seitige Integration der webshops in FR, IT, PT in das omni-channel eco-system - Zentralisierung und Vereinheitlichung länder- und organisationsübergreifender Prozesse& Strukturen

  • 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2022

    Supply Chain Manager

    METRO Markets GmbH

    - Aufbau der Kategorie Food und Integration in bestehende Prozesslandschaft (Beschaffung, Lager, Marketing, Reporting) in Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern: Commercial, Vendor Management, Warehousing, Product Data, Marketing - Onboarding von Vendoren (Lieferanten) - Bestell-Management und Planung der Anlieferungen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2021

    Supply Chain Manager

    AO Deutschland

    - Personalverantwortung des SC Teams mit sechs Mitarbeitenden - Projekte: Technische Integration von Suppliern (JIT, digitale Avisierung, Bestandsdaten, 3PL In/Outbound), Umsetzung der Group-SC-Strategy in DE, Reporting Umbau zu Power BI) - C-Level Collaboration: Vorbereitung von Szenarien & Präsentationen, SC Verantwortung in Jahresgesprächen mit int. Lieferanten - KPIs: Stock Budget, Product Availability, Sales Forecasting Accuracy, Supplier Performance, Beschaffungsvolumen > 200 Mio. € p.a.

  • 9 Monate, Nov. 2018 - Juli 2019

    Senior Planner

    AO Deutschland

    - Fachliche und disziplinarische Personalverantwortung der Supply Chain Abteilung mit drei Mitarbeitenden - Verantwortung für interdisziplinäre Meetings und Projekte mit den Abteilungen: Operations, Warehouse, Finance, Marketing, Category Management, Commercial und Sales - Supplier Relationship Management zur Integration externer Logistik- und Vertriebsprozesse - Weiterentwicklung und Trainings der Planungssoftware RELEX - Schnittstelle zum Supply Chain Team UK & Senior Management

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2018

    Demand Planner

    AO Deutschland

    - Forecasting unter Verwendung von RELEX & Ordermanagement von ca. 3000 Produkten verschiedener Produktkategorien in Kooperation mit Marketing, Category Management und Sales - Optimierung der Warendisposition in Abstimmung mit dem Key Account Mgmt und der Supplier Logistik - Erstellung von Reportings mit Hilfe der Planungssoftware RELEX & Excel - Monitoring von Supply Chain KPIs - Optimierung der Supply Chain Prozesse hinsichtlich ökonomischer Lagerhaltung und Produktverfügbarkeit

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2017

    Junior Consultant

    MKS-Maklerdienste

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Praktikant

    wh-partner GmbH

Ausbildung von Steffen Köpp

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Duisburg-Essen

    Logistics and Supply Chain Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z