Steffen Kurz

Angestellt, Projektmanager Energieversorgung, Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH
Freiberg am Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektplanung
Projektcontrolling
Effiziente und selbstständige Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gutes technisches Verständnis
Analytisches Denken
Engagement
Übernahme von Verantwortung
Durchsetzungsvermögen
kommunikative offene Art
Praktische Erfahrung mechatronischer Systeme
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Kurz

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2021

    Projektleiter Kraftwerksneubau

    Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

    - Gesamtprojektleitung für den Neubau des Heizkraftwerks "Waldäcker III - Definition der Projektziele und Klärung der Rahmenbedingungen - Fortlaufende Risiko- u. Umfeldanalyse sowie Bewertung - Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling während der gesamten Laufzeit - Steuerung der Teilprojektleiter sowie Reporting an den Lenkungskreis - Stellvertretung für Teilprojektleitung Technik (u.a. Rohrleitungsbau u. Kraftwerkstechnik

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2016

    Projektmanager Energieversorgung

    Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

    - Betreuung von Projekten mit bis zu 6 Teilprojekten im Kraftwerksbereich sowie interner Prozesse. - Definition der Projektziele mit Auftraggeber - Sicherstellung der notwendigen Ressourcen, - Risiko, -Stakteholder u. Umfeldanalyse sowie Management - Termin-Kosten- u. Qualitätscontrolling während der gesamten Projektlaufzeit - Projektabschluss mit Übergabe an Linienorganisation und Abschlussbericht inkl. Lessons Learned

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    Projektleiter "Internes Projektmanagement"

    Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

    - Unternehmensweite ist-Analyse zum Projektverständnis u. Ablauf - Erarbeitung eines akzeptierten Phasenmodells mit Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Besonderheiten - Projektmanagement-Basisqualifikation von knapp 50 Mitarbeiter/innen mit einem branchenüblichen Standard (extern) - Einführung eines verpflichtenden Projektmanagement Phasenmodells mit Schnittstelle zum Projektmanagementoffice

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2020

    Projektleiter "SolarHeatGrid"

    Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

    - Gesamtprojektleitung - Termin u. Kostenverantwortung - Steuerung der sechs Teilprojektleiter. - Reporting an Geschäftsführung sowie Kommunikation mit Fördermittelgeber (BMUV) - Kommunikation u. Koordination der Kommunalpolitik sowie Change-Management mit Fördermittelgeber. Im Rahmen des Förderprojektes "SolarHeatGrid" wurde u.a. die damals größte Freiflächensolarthermieanlage Deutschlands errichtet und in ein bestehendes Fernwärmenetz integriert. https://www.klimaschutz.de/de/projekte/solarheatgrid

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Bachelorarbeit

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Stuttgart

    Abschlussarbeit "Elektrochemische Charakterisierung eines oxidkeramischen Hochtemperaturstacks im Elektrolysebetrieb mit Schwerpunkt Impedanzspektroskopie", Mitarbeit an internationalem EU-Projekt "SOCTESQA" (Solid Oxide Cell and Stack Testing, Safety and Quality Assurance), Aufnahme von Kennlinien und Impedanzspektren, Bestimmung und Quantifizierung von Einflussparametern auf elektrochemische Impedanzspektren, Entwicklung und Verbesserung der Testmodule und Messprogramme

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Energietechnik an der Hochschule Amberg-Weiden

    Dimensionierung, Simulation und wirtschaftliche Bewertung von Photovoltaikanlagen, Verarbeitung, Auswertung, Integration und Darstellung von energetischen Daten in Geoinformationssystemen (GIS), Erstellung von Wärmedichtekarten und Solarkatastern mithilfe von CAD Programmen, Mitarbeit an der Erstellung von Gutachten

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praxissemester

    Dürr Systems AG

    Auslegung und Dimensionierung eines Umbaus einer thermischen Abluftreinigungsanalge (TAR) unter verfahrenstechnischen und konstruktiven Aspekten, Messreihen und Datenverarbeitung an einer Versuchsanlage zur Quantifizierung von Einflussparametern, Unterstützung bei der technischen Auslegung, Prozesskontrolle und Prozessdatenerfassung von thermischen Abluftreinigungsanlagen

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    Mechatroniker im Maschinen u. Anlagenbau

    teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH

    Montage- und Elektrofachkraft in der Produktion in den Bereichen Medizintechnik und Solartechnologie. Montage von Baugruppen nach Zeichnungsvorgabe. Elektrische Installation nach Stromlaufplan. Inbetriebnahme, Umbau und Störungsbeseitigung von mechatronischen Systemen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2009

    Mechatroniker im Maschinen u. Anlagenbau

    teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH

    Montage- und Elektrofachkraft in der Produktion in den Bereichen Medizintechnik und Solartechnologie. Montage von Baugruppen nach Zeichnungsvorgabe. Elektrische Installation nach Stromlaufplan. Inbetriebnahme, Umbau und Störungsbeseitigung von mechatronischen Systemen.

Ausbildung von Steffen Kurz

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2016

    Erneuerbare Energien (B.Eng.)

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

    Naturwissenschaftliche und Ingenieurtechnische Grundlagen, Umweltgerechte Energietechnik, Erneuerbare Energien, Interdisziplinäre Kompetenz (http://www.oth-aw.de/studium/bachelorstudiengaenge/erneuerbare_energien/)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2011

    Fachgebundene Hochschulreife

    Technische Oberschule Stuttgart

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2005

    Mittlere Reife

    Oscar Paret Schule Freiberg am Neckar

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z