Stephan G. Geffers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan G. Geffers
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
Geschäftsführer
parto Partizipation und Organisationsentwicklung
- Bis heute 22 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2002
Herausgeber und Webmaster
Vernetzung von Zukunftswerkstätten - Website und XING-Gruppe
Öffentlichkeitsarbeit zum Konzept Zukunftswerkstatt nach Robert Jungk, Organisation von Vernetzungstreffen, inhaltliche Weiterentwicklung von Partizipations-Methoden
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015
Moderator von Partizipationsprozessen
SOCIUS Köln Organisationsberatung
In den Aufbau von Vertrauen investieren, zuständig für passgenaue Dialogräume, flexible Beratungskonzepte, die gemeinnützige Organisationen voranbringen, Networking zu SOCIUS-Standorten in Berlin, Hamburg und München, Beteiligungsmoderation, Partizipative Prozessbegleitung, Bildungsentwicklung, Schulentwicklung, Moderationstraining, Methodenpool, "Die Kunst der Partizipation"
- 14 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2015
Moderator von Zukunftswerkstätten, Trainer von Partizipations-Methoden
Team Zukunftswerkstatt Köln - Vom Wollen zum Handeln
Koordination, Moderation und Expertise zu kommunaler Bürgerbeteiligung, Innovationsprozesse in Unternehmen, Demografischer Wandel zukunftsfähig gestalten, Schulprogrammentwicklung, verbesserte Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt
Ausbildung von Stephan G. Geffers
Informatik
Technische Universität Berlin
Gesellschaftliche Implikationen der Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Portugiesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.