
Stephan Duffek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Duffek
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Mai 2024
Fertigungsplaner
Siemens Healthineers
Derzeit bin ich als Projektmitarbeiter in einem SAP ME-Implementierungsprojekt bei Siemens Healthineers (über Akkodis) tätig.
- 6 Jahre und 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2024
Medizintechniker Ing. (B. Eng.)
HumanOptics AG
Engineering im Bereich der Produktion Optimierung und Automatisierung von Bearbeitungsanlagen zur Herstellung von Intraokularlinsen.
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2018
Werkstudent und Bachelorand im Breich Entwicklung von Testeinrichtungen
HumanOptics AG
Projektorientiertes selbständiges Arbeiten an verschiedenen Projekten (Testeinrichtungen zur technischen Überprüfung von Intraokularlinsen)
Warentransport am REWE Logistikzentrum
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2016
Mitarbeiter in der Rasterelektronenmikroskopie
Chemisches Labor Dr. Graser
Asbest Analysen und Baustoff Untersuchungen
- 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013
Aushilfstätigkeit
Kaeser Kompressoren GmbH
Umfassende Tätigkeit in der Qualitätssicherung (Gehäusebau) und Aushilfstätigkeit im Läppestudio.
- 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010
Mitarbeiter im Servicesupport/ Datenanalyse
Kaeser Kompressoren GmbH
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010
Auszubildender / Facharbeiter
Kaeser Kompressoren GmbH
Ich durfte eine Ausbildung genießen, die mir viele Einblicke in die Firma Kaeser Kompressoren und Erfahrung im Umgang der Metallverarbeitung verschaffte. Darüber hinaus konnte ich die Strukturen von der Fertigung bis zu den logistischen Gebieten der Firma kennenlernen. Ich hab es genossen und schätzte es dort mit den Mitarbeitern in oft familiärer Atmosphäre zu arbeiten.
Ausbildung von Stephan Duffek
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2021 - Sep. 2023
Industrial Engineering and Managment
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Das Studium spannt einen Bogen von der Produktionsentwicklung bis hin zur operativen Produktion. Zu den Themen gehören: Entwicklung einer Produktion, Planung und Steuerung, Standardisierung von Produktionsprozessen, neue Fertigungstechnologien, Globale Produktions- und Logistiknetzwerke sowie Digitalisierung industrieller Prozesse (Industrie 4.0). Mit den beiden Schwerpunkten "Simulation" und "Management" kann das Studium weitergehend vertieft werden.
- 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2018
Medizintechnik
TH Nürnberg Simon Ohm
Technik
BOS Coburg
- Bis heute
Sprachkompetenz
University of Florida
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.