Navigation überspringen

Dr. Stephan Hafenstein

Beamtet, Patentprüfer, Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Teamfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Additive Manufacturing
Aluminiumguss
Heißisostatisches Pressen
Werkzeugstähle
Werkstoffprüfung
Werkstofftechnik
Elektrotechnik und Elektronik
Hardware- und Softwareentwicklung
Luft- und Raumfahrttechnik
Qualitätssicherung
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Hafenstein

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Patentprüfer

    Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Postdoctorand

    Technische Universität München

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Projektleiter - Konzeption und Bau eines dynamischen Differenzkalorimeters

    Leitung eines interdisziplinären Teams aus 12 Studenten

    Konzeption und Bau eines dynamischen Differenzkalorimeters zur Messung spezifischer Wärme. Leitung eines interdisziplinären Teams, bestehend aus 12 internationalen Studenten der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau. Beschäftigung im Rahmen von Praktika mit einer Dauer von jeweils drei bis sechs Monaten.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München (TUM)

  • 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2017

    Projektleiter - Konzeption und Bau eines Vakuuminduktionsofens

    Leitung eines interdisziplinären Teams aus 8 Studenten

    Konzeption und Bau eines Vakuuminduktionsofens zur exakten Wärmebehandlung mit definierten vorgegebenen Aufheiz- und Abkühlgeschwindigkeiten. Leitung eines interdisziplinären Teams, bestehend aus 8 internationalen Studenten der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau. Beschäftigung im Rahmen von Praktika mit einer Dauer von jeweils drei bis sechs Monaten.

  • 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2013

    Masterand

    Volkswagen AG

    Erstellung einer Masterarbeit, Abteilung für Forschung und Entwicklung – Metalle, Wolfsburg, Bestimmung von physikalischen Werkstoffeigenschaften wie der spezifischen Wärmekapazität sowie der Temperatur- und der Wärmeleitfähigkeit von Werkzeugstählen für das Presshärten.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2013

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Werkstofftechnik, Ruhr Universität Bochum

    Metallographische Präparation, Härtemessungen im Makro- und Mikrobe- reich, eigenständige Gefügeuntersuchungen und Beurteilung mittels Licht- und Rasterelektronenmikroskopie, EDX-Analyse, Betreuung der Praktikumsversuche Umlaufbiegeversuch, Erstellen und Lesen von ZTU–Diagrammen, Grundlagen des Schweißens .

Ausbildung von Stephan Hafenstein

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2018

    Maschinenwesen

    Technische Universität München

    Heißisostatisches Pressen von Aluminiumgusslegierungen mit integrierter Wärmebehandlung, Doktorarbeit erschienen bei Springer Vieweg

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2013

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Masterarbeit: Thermophysikalische Charakterisierung von Stahlwerkstoffen, erstellt bei der Volkswagen AG, Wolfsburg

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2013

    Sales Engineering and Product Management

    Ruhr-Universität Bochum

  • 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2011

    Maschinenbau

    Hokkaido University

    Ultrasonic velocity profile measurement of bubbly medium

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Maschinebau

    Ruhr-Universität Bochum

    Bachelorarbeit: Einfluss von MX-Ausscheidungen auf die Warmfestigkeit von hitzebeständigen ferritischen FeCr-Stählen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z