
Dipl.-Ing. Stephan Hartkopf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Hartkopf
- Bis heute 7 Jahre, seit Mai 2018
Versuchsingenieur
Daimler AG
Testmethoden und Spezifikationen in der Batterietechnik
- 1 Jahr, Mai 2017 - Apr. 2018
Entwicklungsingenieur
Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG, Ein Unternehmen der Daimler AG
Projektingenieur im Batterieversuch mit Schwerpunkt Methodenentwicklung und Spezifikation bei Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG
- 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015
Entwicklungsingenieur
CliniCloud Inc. - Melbourne
Produktentwicklung für eingebettete Systeme. Erforschung und Machbarkeitsstudie für medizinische Produkte im Consumerbereich. Entwicklung und Integration von Sensoren für Infrarot Thermometer und ein Stethoskop. Selbstständige Auslegung des technischen Designs und Erstellung von Prototypen, sowie deren hardwarenahe Programmierung und Implementierung von Firmware. Untersuchung, Test und Weiterentwicklung der Produktpalette mit einem Testaufbau.
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bremen
Weiterentwicklung meines hybriden Navigationssystems für Experimentalanwendungen im Bezug auf die aktuelle projektbezogene Nutzung. Eigenverantwortliche Planung, Design und Entwicklung von Testaufbauten, Testprozeduren und wissenschaftlichen Versuchen, sowie deren Durchführung im Forschungsteam. Analyse im Laborumfeld mit einem KUKA Roboter und Feldversuche auf Testfahrzeugen für einen Sensorprototyp (LIDAR) im Rahmen des europäischen Forschungsprojekt FOSTERNAV.
- 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013
Diplomarbeit
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bremen
Thema: Entwurf und Implementierung eines hybriden Navigationssystems für Experimentalanwendungen. Mathematische Analyse und Simulation eines Kalmanfilters mit Sensorfusion als Navigationssystem. Implementierung des Navigationsfilters in ein Echtzeitsystem mit anschließenden Versuchsreihen auf Testfahrzeugen.
- 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2012
Industriepraktikum
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bremen
Recherche, Auslegung und Kalkulation von Sensoren, speziell RTK-GPS, IMU, Barometer, Laserdistanzmesser. Elektrischer und mechanischer Anschluss von spezialisierten Sensoren für Raumfahrtanwendungen mit Eigenentwicklungen von Steuerungsplatinen. Implementierung und Programmierung von Sensoren und Komponenten eines Echtzeitsystems.
- 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012
Forschung, studentische Hilfskraft
TU Darmstadt
Analyse und Verbesserung der extrinsischen Kalibrierung von Tiefenbildkameras. Erforschung des Zusammenwirkens von Kalibrierköper, mobiler Roboterplattform und PMD-Kamera.
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2009
Studentische Hilfskraft
TU Darmstadt
Praktikumsbetreuung bei Versuchen mit elektronischen Grundschaltungen. Unterstützung und Ansprechpartner bei der Prüfungsvorbereitung.
- 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005
Werkstudent
Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG - Wien
Einführung in die Bereiche Systems Engineering und Inbetriebsetzung von Schienenfahrzeugen. Entwicklung und Programmierung einer Türsteuerung für Schienenfahrzeuge. Untersuchung des Ökodesigns eines Türsystems. Durchführung und Auswertung eines Klimatests an einem Metrofahrzeug.
Ausbildung von Stephan Hartkopf
- 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2013
Elektrotechnik und Informationstechnik
TU Darmstadt
Regelungstechnik und Automatisierungstechnik
- 1995 - 2004
Gymnasium Gonsenheim - Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.