
Dr. Stephan Hug
Suchst Du einen anderen Stephan Hug?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Hug
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2019
Projektleiter Qualitätskontrolle
Roche Diagnostics GmbH Deutschland, Penzberg
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2019
R&D Scientist Particle Technology
Roche Diagnostics GmbH Deutschland
-Hauptverantwortlich für den Transfer neuer Produkte in die Produktion (Prozessoptimierung, Scale-up, Robustness-Assurance, Meilensteindokumente, Prozessrisikoanalysen, Testmethodentransfer) -Hauptverantwortlich für Gerätequalifizierungen (SOPs, ERES Qualifizierung, Risikoanalysen, Entwicklung und Validierung von Testvorschriften) -Leitung des Ausbaus eines Technikums -Unterstützung und Vertretung des Gruppenleiters -Fachliche Verantwortung für drei Mitarbeiter -Anmeldung von vier Patenten
- 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015
Laborchemiker F&E
Roche Diagnostics GmbH über headwaypersonal GmbH
- Planung, Ausarbeitung und Anwendung von Synthesestrategien für neue komplexe Rohmaterialien mit Fokus auf Partikeln für die Divisionen Diagnostics - Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse unter Qualitätsstandards - Eigenständiger Umgang mit komplizierten Analysenmethoden zur Charakterisierung und Bewertung von Partikeln (Mastersizer, Zetasizer, Morfology 3G, IR, SEM, BET) - Unterstützung und Vertretung des Gruppenleiters in Projektmeetings und der fachlichen Betreuung von Mitarbeitern
- 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2014
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung und LMU München
Angestellter als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitskreis Prof. Dr. Bettina Lotsch. Anfertigung der Doktorarbeit mit dem Titel "Covalent Triazine Frameworks: Structure, Properties and Applications in Gas Storage and Energy Conversion". Syntheserfahrungen sowohl in organischer als auch anorganischer Chemie. Analytikerfahrungen in Physisorption, IR- und NMR-Spektroskopie, Pulverdiffraktometrie, GC/MS und Elementaranalyse. Betreuung von zahlreichen Bachelorarbeiten, Forschungspraktika und Saal-Praktika
Laborant in der Forschung und Entwicklung: Durchführung von mehrstufigen organischen Synthesen im Rahmen eines medizinisch-chemischen Projektes. Anwendung von modernen präparativen und analytischen Methoden (Synthesemikrowelle, LC-MS, NMR, HPLC und Flash-Chromatographie). Dokumentation der Ergebnisse in einem elektronischen Laborjournal. Durchführung von allgemeinen Arbeiten innerhalb eines Laborteams.
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008
Studentische Aushilfskraft
FilmFernsehFonds Bayern
Annhame und Weiterleitung von Antragsunterlagen für Filmförderungen. Einrichtung und Verwaltung einer DVD-Bibliothek. Allgemeine Hilfsarbeiten im Büro.
Laborant in der Forschung und Entwicklung: Durchführung von mehrstufigen organischen Synthesen im Rahmen eines medizinisch-chemischen Projektes. Anwendung von modernen präparativen und analytischen Methoden (Synthesemikrowelle, LC-MS, NMR, HPLC und Flash-Chromatographie). Dokumentation der Ergebnisse in einem elektronischen Laborjournal. Durchführung von allgemeinen Arbeiten innerhalb eines Laborteams.
Überwachung von Produktionsprotokollen in der Insulinproduktion
Ausbildung von Stephan Hug
- 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2014
Chemie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotion unter dem Titel "Covalent Triazine Frameworks: Structure, Properties and Applications in Gas Storage and Energy Conversion" Note: Magna Cum Laude
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010
Chemie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Diplomarbeit im Arbeitskreis Prof. Bettina Lotsch unter dem Titel "Towards Chemical Routes for Graphene Production: Synthesis and Characterization of Graphite Oxide"
- 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006
Chemie
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.