Navigation überspringen

Stephan Leng

Angestellt, Technischer Projektleiter, BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Projektmanagement
Elektronik
Führungserfahrung
MS Office
Führung
Elektrotechnik
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Leng

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Nov. 2023

    Technischer Projektleiter

    BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2022 - Okt. 2023

    Head of Technical Sales

    Juki Automation Systems GmbH
  • 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2022

    Head of Product Management + Product Manager OEM

    Juki Automation Systems GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2019 - Dez. 2021

    Product Manager OEM

    Juki Automation Systems GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2019

    Produktmanager

    Heitec AG
  • 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017

    Application Engineer

    Heitec AG
  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015

    Projekt- und Teamleiter Elektronikentwicklung

    MEN Mikro Elektronik GmbH

    Projektleiter für die Entwicklung von kundenspezifischen 19“ Computersystemen - Verantwortlich für Einhaltung der Termine, Kosten und Qualität der übertragenen Projekte - Zentraler Ansprechpartner für Kunden während der Projektlaufzeit Teamleitung - Leitung eines (teilweise zwei) Entwicklungsteams - Erstellung und Pflege der projektübergreifenden Team- und Ressourcenplanung

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Laborleiter

    Continental AG

    Laborleitung: o zentraler Ansprechpartner (intern/extern) in allen Fragen zum Labor o Fachliche Betreuung von Hilfskräften und Werkstudenten im Labor o Planung, Beschaffung und Einkauf von neuem Testequipment o Verwaltung des firmeneigenen Meßmittelpools zusätzliche Tätigkeiten im Labor o selbständige Planung, Organisation und Abwicklung interner und externer Aufträge zum Aufbau und zur Inbetriebnahme von Testaufbauten o Programmierung von Testsystemen in LabView

  • 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010

    Labortechniker für Serienüberleitung

    TQ-Systems GmbH

    Aufgabenbereich der Serien- und Fertigungsüberleitung Organisatorische Leitung des Aviation-Service-Bereiches Unterstützung der Entwicklungsingenieure bei Inbetriebnahme und Verifikation Abwicklung kleinerer Kundenprojekte mit überwiegend organisatorischen Tätigkeiten

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2002 - Sep. 2006

    Labortechniker

    PentaTec Gmbh

    Entwicklung und Aufbau eines Testsystems für eine Lasersensor-Steuereinheit Eigenständige Betreuung der Prototypen- und Kleinserienfertigung inklusive der Beschaffung und Koordination externer Dienstleister und Zulieferer für laufende Serienproduktion Programmierung von Meßsystemen für Radsensoren unter Agilent (HP) Vee beim Kunden vor Ort QM-Beauftragter (DIN EN ISO 9001:2000)

  • 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2002

    Laborelektroniker

    Bosch Siemens Hausgeräte

    Betreuung der Entwicklungsingenieure beim der Umsetzung von Versuchsaufbauten zum Thema Power-Line für Haushaltsgeräte Messungen an Prozessormodulen mit Hilfe von High-Speed-Oszilloskopen und Logic-Analyzern (z.B. Messungen zum Reset- und Start-Up-Verhalten, etc.) Koordination und Unterstützung beim Aufbau von Messeständen. Inbetriebnahme der Geräte im Power-Line-Verbund

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1999

    Laborelektroniker

    Siemens Automobiltechnik AG

    Durchführung von Qualifizierungs- und Klimatests an Navigationssystemen (Porsche, Alfa Romeo) Betreuung und Optimierung der Testsoftware (Agilent Vee – ehemals HP Vee) Durchführung von Testfahrten zum Ermitteln verschiedener Messwerte (UKW-Empfang etc.) Koordination und teilweise Durchführung von Umbaumaßnahmen an Prototypengeräten und –baugruppen Betreuung und Unterstützung der Fertigungs- und Servicebereiche bei der Umsetzung neuer Entwicklungsstände der Einzelbaugruppenserien

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1996 - Juni 1998

    Informationselektroniker

    Telegärtner Elektronik GmbH

    Angestellter im Prüffeld - Abwicklung kompletter Kundenaufträge inklusive teilweiser Verdrahtung, Inbetriebnahme, Kalibrierung und Endprüfung von Industriebackofensteuerungen - Reparatur (SMD/THT) und Fehlersuche an Telefonanlagen (analog) mit Hilfe von Schaltplänen, Oszilloskop und Multimeter - Wareneingangskontrolle von Zeichnungsteilen gemäß der geltenden Qualitätsbestimmungen (Telekom-Zulieferer)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1996

    Berufsausbildung Informationselektroniker

    Telegärtner Elektronik GmbH

    Berufsausbildung zum Informationselektroniker

Ausbildung von Stephan Leng

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2002

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Regensburg

    Studium nach bestandenem Vordiplom abgebrochen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z