
Stephan Lorenzen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Lorenzen
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Bioinformatische Auswertung von NGS-Experimenten, Charakterisierung von Sequenzvarianten, Assemblierung neuartiger Viren aus Feldisolaten, RNA-Seq unterschiedlicher Spezies, Assemblierung von Multigenfamilien, Sequenzierung und Annotation
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2013Universitätsmedizin Göttingen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Genetische Analyse von Rektalkarzinomen mittels NGS und Microarrays, Analyse von Sequenzvarianten als Risikofaktoren für Karzinogenese, Statistische Programmierung, Ereigniszeitanalysen und statistische Beratung für klinische Arbeitsgruppen
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Charité - Universitätsmedizin Berlin / Friedrich-Schiller-Universität Jena
Metaanalyse von Genregulation aus Microarray- und NGS-Daten, Kreuzkorelation von Genexpression zwischen verscheidenen Datensätzen, Systembiologie genregulatorischer Netzwerke, Sequenzuntersuchung von Transkriptionsfaktorbindestellen. 2011 Umzug der Arbeitsgruppe an die Universitätsklinik Jena
- 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009
Postdoktorand
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Auffinden zirkadianer Muster in Genexpressionsdaten, Regulatorische Netzwerke zirkadianer Rhythmen, Mathematische Modellierung von Leberregeneration und Zellzyklus, Statistische Analyse von Promotoren und Transkriptionsfaktorbindestellen, Statistische Auswertung von Zeitreihendaten
Molekulardynamische Simulation von Proteininteraktionen, Packungsanalysen und Strukturvorhersagen von Transmembrandomänen, Helix-Helix Interaktionen in verschiedenen Klassen von Proteinen, Chemical Force Fields
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2005 - Jan. 2007
Postdoctoral Fellow
University of Kansas
Strukturvorhersage von Proteinkomplexen, Monte Carlo Algorithmen zum Protein-protein docking, Strukturverfeinerung und Seitenkettenoptimierung von Proteinkomplexen, Clusterverfahren zur Validierung von Docking-decoys
Ausbildung von Stephan Lorenzen
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2001 - Nov. 2005
Theoretische Biologie
Charité
Struktur- und Bindungsvorhersagen aus Proteinsequenzen; Proteinstrukturen
- 5 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2001
Biochemie
Freie Universität Berlin
Aufreinigung des peroxisomalen Dockingkomplexes; Proteinimport in S. cerevisiae; Proteininteraktionen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Vietnamesisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.