
Dr. Stephan Michard
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Michard
Design und Entwicklung von Technologielösungen in konkreten Projektsituationen, mit einem Schwerpunkt auf Merkmalen und Funktionalitäten der DellEMC-Lösungen: - Ausarbeitung von technischen Konzeptionen - Technische Unterstützung bei Ausschreibungen - Konfiguration von DellEMC Produkt- und Services Lösungen - Organisation und Durchführung von Kundenveranstaltungen zur Demonstration von Lösungsszenarien - Technische Unterstützung von DellEMC Channel Partnerunternehmen
Design und Entwicklung von Technologielösungen in konkreten Projektsituationen, mit einem Schwerpunkt auf Merkmalen und Funktionalitäten der DellEMC-Lösungen: - Ausarbeitung von technischen Konzeptionen - Technische Unterstützung bei Ausschreibungen - Konfiguration von DellEMC Produkt- und Services Lösungen - Organisation und Durchführung von Kundenveranstaltungen zur Demonstration von Lösungsszenarien - Technische Unterstützung von DellEMC Channel Partnerunternehmen
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2016
Systems Engineer
EMC Deutschland GmbH
Design und Entwicklung von Technologielösungen in konkreten Projektsituationen, mit einem Schwerpunkt auf Merkmalen und Funktionalitäten der EMC-Produkte: - Ausarbeitung von technischen Konzeptionen - Technische Unterstützung bei Ausschreibungen - Konfiguration von EMC Produkt- und Services Lösungen - Organisation und Durchführung von Kundenveranstaltungen zur Demonstration von Lösungsszenarien - Technische Unterstützung von EMC Channel Partnerunternehmen
Teilprojektleitung: verantwortlich für Technologietransfer zwischen Partnern aus Wissenschaft und Industrie, beratende Tätigkeit mehrerer Unternehmen, Entwicklung innovativer Beschichtungsprozess für universell einsetzbare Kontaktschichten, Betreuung von Masterarbeiten und Doktorarbeiten
- 3 Jahre, Apr. 2011 - März 2014
Doktorand
Forschungszentrum Jülich GmbH, IEK-5 Photovoltaik
Materialentwicklung von opto-elektrischen Siliziumschichten, Entwicklung und Optimierung von Solarzellen diverser Topologien, Charakterisierung von Einzelschichten, Schichtsystemen und Solarzellen, Optimierung von CVD-Prozessen, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, Mitarbeit bei der Umsetzung von Projekten
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2012
Vorlesungsbetreuung
RWTH Aachen
Organisation der Vorlesung Photovoltaik I und II im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen. Prüfungsvorbereiung, Vor- und Nachbereitung des Vorlesungsstoffes, Leiten von Übungsgruppen, Vertretung des Lehrkörpers
- 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011
Diplomand
Forschungszentrum Jülich GmbH, IEK-5 Photovoltaik
Titel der Diplomarbeit: "Entwicklung und Herstellung von Siliziumschichten und Schichtsystemen zur Applikation in Dünnfilm-Solarzellen durch Einsatz eines innovativen Clustertool Depositionssystems"
- 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010
student researcher
ARC Photovoltaics Centre of Excellence
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2009
studentische Hilfskraft
RWTH-Aachen, Institut für Halbleitertechnik
- 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2005
Werksstudent
Forschungszentrum Jülich GmbH, IEK-5 Photovoltaik
Ausbildung von Stephan Michard
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Energie und Klimaforschung
HITEC Graduiertenschule - Forschungszentrum Jülich
http://www.hitec-graduate-school.de
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2014
Elektrotechnik
RWTH Aachen
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2011
Elektrotechnik und Informationstechnik
RWTH Aachen
Halbleiter-Bauelemente, regenerative Energien, Photovoltaik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.