
Stephan Moll
Suchst Du einen anderen Stephan Moll?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Moll
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2022
Vertriebsleiter Public
Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Darmstadt
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018
Account Manager Public
Bechtle IT Systemhaus Frankfurt & Darmstadt
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2018
Account Manager öffentliche Auftraggeber
Adolf Würth GmbH & Co. KG
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Masterarbeit Unternehmenskultur und organisationaler Wandel durch Industrie 4.0
Erforschung des Erfolgs eines Change-Management-Projekts bei LAUDA DR. WOBSER. Dabei wurden eigene Mitarbeiterbefragungen durchgeführt. Themenschwerpunkte waren Personalführung und -entwicklung, Mitarbeiterstruktur und -motivation, Unternehmenskultur und -entwicklung, organisationale Veränderungsprozesse. Des Weiteren Erarbeitung eines Konzepts für weiteren Wandel in Richtung Industrie 4.0 auf Basis der Idee einer lernenden Organisation.
Einblicke in die Abläufe einer Marketing-Abteilung, Mitarbeit bei der Überarbeitung und Neugestaltung der LAUDA Website (einschl. Übersetzungen), Erstellung von Rechnungen, Analyse von Fachzeitschriften, Erstellungen einer Mediadatenbank, Unterstützung bei den Vorbereitung für die ACHEMA-Messe 2015 und bei monatlich wechselnden firmeninternen Kunstausstellungen
- 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015
Research Manager
Julius-Maximilians-Universität Würzburg & Jawaharlal Nehru University New Delhi
- 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012
Praktikant im Abgeordnetenbüro/Bundestag
Deutscher Bundestag
Begleitung des Abgeordneten zu Sitzungen im Ausschuss für Arbeit und Soziales und der fraktionsinternen Arbeitsgruppe, Rechercheaufgaben, Bürgerbriefe und grundsätzliche Korrespondenz mit Bürgern, Begleitung zu Terminen und Verantsaltungen, Vorbereitung von Grußwörtern, Unterstützung bei Bürokorrespondenz, Begleitung an Terminen bei Institutionen, Verfassung von Pressemiteilungen
Unterstützung im Bewerbungsprozess, Mitarbeit an Ferienjobverträgen, Vorbereitung an PPS-Präsentationen, grundsätzliche Einblicke in die Abläufe einer HR-Abteilung
Datenerhebung unter Leitung der Philosophischen Fakultät II Würzburg: Telefonische Erhebung des Bayernbarometer-Datensatzes via CATI (computer-assisted telephone interviewing) im IPS-Methodenlabor.
Einsatz im Unternehmen im Geschäftsbereich Heiz- und Kühlsysteme (kurz: HKS) in den Abteilungen Logistik, Controlling, Service HKS und Vertrieb HKS
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Ausbildung zum Industriekaufmann
staatlich anerkannte Ausbildung zum Industriekaufmann; Themengebiete der Ausbildung: Geschäftsprozesse; Kaufmännische Steuerung und Kontrolle; Wirtschafts- und Sozialkunde; Einsatz im Unternehmen: Materialwirtschaft, Arbeitsvorbereitung, Rechnungswesen, Auftragsabwicklung, Vertrieb
Ausbildung von Stephan Moll
- 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015
Auslandssemester
Jawaharlal Nehru University, New Delhi
Forschungsprojekt zum Thema Zivilgesellschaft, im Besonderen mit den Themen Gleichstellungs-, Integrations- und öffentliche Beteiligungsstrategien; dazu auch eigene Erhebungen im Sinne von qualitativen Experteninterviews durchgeführt
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016
Politik- und Sozialwissenschaften
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Organsiations- und Personalentwicklung, Human Resource Management, Kommunikationstheorien, allgemeine & spezielle Soziologie, Konfliktforschung, Empirische Sozialforschung, Gesellschaftsforschung, Interationale Beziehungen, Politische Theorie und Philospohie, Vergleichende Politik- und Systemlehre
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Politik- und Sozialwissenschaften
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Organisationsentwicklung, allgemeine und spezielle Soziologie, Kommunikationsforschung, Methoden der Empirischen Sozialforschung, Internationale Beziehungen und Europaforschung, Sicherheit- Friedens und Konfliktforschung, Politische Theorie und Philosophie, Vergleichende Politik- und Systemlehre
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010
Ausbildung zum Industriekaufmann IHK
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Schwerpunkte der Berufschule: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling, Wirtschaftsenglisch. Schwerpunkte im Betrieb: Rechnungswesen und Vertrieb, Einkauf und Logistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.