Navigation überspringen

Dr. Stephan Pfisterer

Angestellt, Referent "Künstliche Intelligenz“, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie Digitale Bildung
Digitale Bildung
Medienbildung
OER
Bildungspolitik
eSkills
KI

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Pfisterer

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2018

    Referent "Künstliche Intelligenz“

    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Referat 511

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2018

    Referent "Digitaler Wandel in der Bildung"

    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Referat D2

    Strategie Digitale Bildung; Förderung des Einsatzes digitaler Medien in der Bildung

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Referent "Digitales Lernen und Medienbildung"

    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Referat 327

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2015

    Bereichsleiter Bildungspolitik und Arbeitsmarkt

    Bitkom e.V.

    Zuständigkeit für die gesamte Palette der IT-Qualifizierung (von der Schulischen Bildung bis zur PE für erfahrene Fachkräfte), Leitung div. Projekte, Mitarbeit in Gremien

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2000 - Sep. 2003

    Referent Bildung & Personal

    Bitkom e.V.

  • 11 Monate, Juli 1999 - Mai 2000

    Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    VDMA, Fachverband Informationstechnik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

    Mitarbeit in Forschungsprojekten (insbes. Unternehmensgeschichte), Unterstützung in der Lehre, eigene Lehrveranstaltungen im Grundstudium.

Ausbildung von Stephan Pfisterer

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1999

    Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Politologie und Philosophie

    Universität Bonn

    Promotion zum Thema "Maschinenbau im Ruhrgebiet. Wagner & Co., 1873 - 1918", gedruckt: Steiner-Verlag, Stuttgart 2005.

  • 2 Jahre, Sep. 1992 - Aug. 1994

    Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Politologie, Philosophe

    Universität Bonn

    Magister-Arbeit zum Thema "Der VDMA und die Anfänge der Europäischen Gemeinschaft"

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1990 - Aug. 1992

    Mittlere und Neuere Geschichte, Politologie, Philosophie

    Universität Köln

  • 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1990

    Social and Economic History, Politics, Philosophy

    University of Reading / GB

  • 2 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1989

    Mittlere und Neuere Geschichte, Politologie, Philosophie

    Universität Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z