Dr. Stephan Rentenberger

Angestellt, Versuch HV-Speichersysteme, AUDI AG
Gaimersheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

OLED
Batterien
Lighting
Signage
OLED auf CMOS
Prozessentwicklung
Beleuchtung
Demonstratoren
Technologielösungen
Projektleitung
F&E
Pilotproduktion
Batteriezellfertigung
Li-Ionen Zellen
Automotive

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Rentenberger

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2019

    Versuch HV-Speichersysteme

    AUDI AG
  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2019

    Teamleiter Prozessentwicklung

    Li-Tec Battery GmbH | Ein Unternehmen der Daimler AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2014

    Teamleiter Komponentenentwicklung

    Li-Tec Battery GmbH

  • 2 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2013

    Gruppenleiter Organic Tools Batch

    Fraunhofer COMEDD

    Verantwortlich für Gen-2 OLED Pilotproduktions-Linie und OLED auf CMOS Prototyp-Linie; Prozessentwicklung und -integration; Produktqualifizierung; Leitung von Industrieprojekten

  • 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2011

    Customer Project Manager, BL Technology & Product

    Novaled AG

    Kundenprojekte; Technologie und Produktentwicklung; Optimierung von OLED stacks und OLED auf Metall; Entwicklung alternativer Verkapselungsmethoden

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2010

    Technical Sourcing Manager

    Novaled AG

    Sicherstellung der Lieferung von produktionskritischen Materialien; Aufbau von Kontakten mit Zweitlieferanten; Spezifizierung, Einkauf und Abnahme technischer Einrichtungen; Restrukturierung des firmenweiten Einkaufs

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2007 - Jan. 2009

    Head of Process Engineering Team

    Novaled AG

    Führung des Process Engineering Teams; Einführung und Optimierung von Prozessen zur Produktion von OLEDs; Kontakt mit Zulieferern und Kunden (intern und extern); Dienstreisen (national und international)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2007

    Customer Project Manager

    Novaled AG

    Verantwortung für Planung und Durchführung von Kundenprojekten; Optimierung von OLED stacks und OLED auf Metall; Entwicklung alternativer transparenter Anodenmaterialien und Dünnschichtverkapselungen; Dienstreisen (national und international)

  • 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2006

    Projektmitarbeiter

    TU-Graz, FWF SENSPHYS ISOTEC

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2006

    Projektmitarbeiter

    TU-Graz, SFB Elektroaktive Stoffe

Ausbildung von Stephan Rentenberger

  • Technische Physik

    TU Graz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z