Dr. Stephan Röskam

Angestellt, Clinic Manager Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen, Bergman Clinics Germany
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krankenhausmanagement
Führungskompetenz
Gesundheitssystem
Struktur und Prozesse
Datenanalyse
Kommunikation
Schnittstellenmanagement
Organisationsentwicklung
Changemanagement
Strategieentwicklung
Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Organisationsberatung
Interner Auditor
Neurowissenschaften
Entscheidungsfreude
Durchsetzungsvermögen
Umsetzungsorientierung
Einfühlungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Röskam

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    Clinic Manager Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen

    Bergman Clinics Germany
  • Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020

    Leiter Stabstelle Qualitäts- und Prozessmanagement / Organisationsentwicklung

    Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2018

    Leiter Neurowissenschaften & Versorgungsforschung

    Paracelsus-Klinik Bremen

    Neurologische Therapieforschung, Neurologisches Versorgungsmanagement, neurologische Versorgungsprojekte, klinische Wissenschaftsprojekte, Qualitäts- und Projektmanagement klinischer Studien; Entwicklung und Optimierung clinical pathways.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2018

    Leiter Stabstelle Qualitäts- und Prozessmanagement

    Paracelsus-Klinik Bremen

    Qualitäts- und Prozessmanagement, Organisationsentwicklung, Projektmanagement, klinisches Risikomanagement, LEAN, PDCA, KVP, SWOT, Audits, CIRS, FMEA, 5-Why-Methode. Externe Audits, Begehungen, Inspektionen, Strukturierter Dialog. Externe Qualitätssicherung ambulant und stationär.

  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Lehrbeauftragter

    M.Sc. Neurosciences, Universität Bremen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter

    Fachbereich Medizin, Philipps-Universität Marburg

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Bonn

  • 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Verhaltensneurowissenschaften, Philipps-Universität Marburg

  • 4 Jahre, Nov. 2007 - Okt. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter

    Neurologische Therapieforschung, Philipps-Universität Marburg

Ausbildung von Stephan Röskam

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2006

    Biologie

    Universität Bremen

    Neurobiologie, Neuropharmakologie, Verhaltensbiologie, Neurologie, Neurowissenschaften, Neuropsychologie, Neuro-Entwicklung, Gen-Umwelt-Interaktion, in-vivo-Modelle, in-vitro-Modelle

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 2002

    Biologie

    Universität Bremen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z