
Stephan Roider
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Roider
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020
Partner, Patentanwalt, European Patent, Trademark and Design Attorney
EGE LEE & ROIDER Patentanwälte PartGmbB
∎ PATENT- und GEBRAUCHSMUSTERSCHUTZ ∎ MARKENSCHUTZ ∎ DESIGNSCHUTZ Beratung und Vertretung vor den Behörden - Anmeldung und Verteidigung gewerblicher Schutzrechte - Benutzungsfragen - Lizenzverträge - Arbeitnehmererfindungen - Schutzrechtsstrategie - Maschinenbau - Kunststofftechnik - Physik - Elektrotechnik - Rechtsberatung - Markenrecht - Patente - Gewerblicher Rechtsschutz - Patentrecht
- Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2013
Patentanwalt, European Patent Attorney, European Trademark and Design Attorney
ROIDER IP
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2019
Director IP Affairs Asia-Pacific, Syndikuspatentanwalt, European Patent Attorney
KraussMaffei Group GmbH
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2013
European Patent Attorney
Wuesthoff & Wuesthoff
- 4 Jahre und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2012
Patentingenieur
Wuesthoff & Wuesthoff
Untersuchungen des Einflusses der Grenzschichttemperatur auf die Lärmentwicklung angeströmter Profile. Vormals: EADS Deutschland GmbH
Diplomarbeit über den Einfluss der Grenzschichttemperatur auf die Lärmentwicklung angeströmter Profile (Airframe noise studies of profiles with heated boundary layer). Aufstellen mehrerer Theorien über die Reduktion von aerodynamisch erzeugtem Strömungslärm und praktischer Nachweis derselben anhand von Simulationen und Messungen im Windkanal. Vormals: EADS Deutschland GmbH
- 8 Monate, März 2006 - Okt. 2006
Wissenschaftliche Arbeit
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Charakterisierung und Herstellung von Oberflächenwellenfiltern auf Lithiumniobat-Wafern mittels Lithografieverfahren (gesponsert durch Siemens und Epcos).
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2006
Wissenschaftliche Arbeit
Hochschule München, Munich University of Applied Sciences
Charakterisierung und Herstellung von Mikrolinsenarrays auf Glas-Wafern mittels Lithografieverfahren sowie von Mikrolinsenarrays aus Kunststoff.
Aufstellen verschiedener Modelle und Transferfunktionen zur Charakterisierung der Wellenausbreitung bei Reflexion und Transmission. Entwicklung eines rechnergestützten Mess-Standes und einer Analyse-Software zur Ermittlung von akustischen Impedanzen verschiedener Materialien. Impedanzmessungen von porösen Materialien und Absorbern sowie akustische Charakterisierung derselben. Vormals: EADS Deutschland GmbH
Durchführung und Auswertung von Langzeittests, Komponententests sowie Hoch- und Niedertemperaturversuchen mit DMFC Systemen (Direct Methanol Fuel Cell). Erstellen eines Komponententestpools mit verschiedenen Brennstoffzellensystemen und einer entsprechenden Datenbank zur Auswertung. Entwicklung eines Teststandes für die Einzelzellenüberwachung von Brennstoffzellen in DMFC Systemen. Vormals: Smart Fuel Cell AG
- 1 Jahr, Nov. 2002 - Okt. 2003
Wissenschaftliche Arbeit
Hochschule München, Munich University of Applied Sciences
Entwicklung einer Testeinrichtung zur Simulation der im urologischen Bereich auftretenden dynamischen Lastfälle für eine alloplastische Ersatz-Harnblase aus Polyurethan.
- 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001
Praktikant - Finanzabteilung
Memec GmbH
Ansprechpartner für Kunden in Zentraleuropa im Bereich Debitoren. Prüfung, Dokumentation, Kontierung und Buchung von Debitoren- sowie Kreditorenbelegen. Überprüfung von Devisenkursänderungen.
- 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2001
Praktikant
Siemens AG
Elektrotechnik und Informationstechnologie.
- 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2001
Praktikant
Technologie- und Schulungszentrum (TSZ) München
Metallhandwerk und Feinwerkmechanik.
Ausbildung von Stephan Roider
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2017
Recht, Recht für Patentanwälte
FernUniversität Hagen
Studiengang im allgemeinen Recht, einschließlich bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht, EU-Recht, öffentliches Recht, Lizenzvertragsrecht und Patentanwaltsrecht.
- 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011
Europäisches und Internationales Patentrecht
FernUniversität Hagen
Examinatorium Europaeum am Kurt-Haertel-Institut für geistiges Eigentum. Verfahren nach dem Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ), insbesondere Patentanmeldungen, Prüfungsverfahren, Einspruchsverfahren, rechtliche Beurteilungen, und Verfahren nach dem Patent Cooperation Treaty (PCT).
- 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2009
EURO-SEAD Patent Drafting Course 2009 in Biarritz/Bordeaux - France
Fédération Internationale Des Conseils en Propriété Industrielle (FICPI)
Pre-drafting preparation, interviewing inventors, patent searching, drafting patents for different jurisdictions (EP, US, CA, AU, JP, ...), software patents in Europe, enforcement and infringement of patents in Europe and USA, preparing infringement opinions.
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2007
Physik, Fakultät für Feinwerk- und Mikrotechnik, Physikalische Technik
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Allgemeine Physik, Technische Physik, Physikalische Chemie, Mikro- und Nanotechnik, Halbleiter- und Festkörperphysik, Lasertechnik, Elektrotechnik, Optik, Optoelektronik, Online-Recht, Internationales Management, Betriebsführung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.