Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Stephan Wagner

Angestellt, Abteilung Mobilität und Radverkehr, Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Kassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

breites technisches Wissen
Komplexes.einfach.darstellen
barrierefreies Bauen im öff. Raum
Verkehrstechnik
Antragsmanagement
Verwaltungshandeln
Langjährige Erfahung in... / im...
... Projektsteuerung
... Verfahrensmanagement
... Kommunalberatung/-betreuung
... Durchführung informeller Beteiligungen
... Erstellung von integrierten Handlungskonzepten
... Erstellung von Machbarkeitsstudien
... Nutzung von GIS-Systemen (ESRI/Quantum/Manifol
analytisches und interdisziplinäres Denken
Sprachgewandtheit
Aufgeschlossenheit - "Lust auf Neues"
Engagement
schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Wagner

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Nov. 2023

    Abteilung Mobilität und Radverkehr

    Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement

    Taskforce Bushaltestellen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2021 - Nov. 2023

    Verkehrsinfrastrukturförderung - Nord

    Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement

    Beratung und Antragsprüfung für Landkreise in Westhessen

  • 11 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2021

    Projektleitung in der Stadtplanung, im Städtebauförder- und Verfahrensmanagement

    ANP - Architektur- und Planungsgesellschaft mbH

    Projektleitung im Bereich Stadtplanung an der Schnittstelle zwischen Kommune und Bürgerschaft mit Entwicklung und Begleitung von Einzelprojekten: städtebauliche Konzepte, Machbarkeitsstudien, Konversion, Verkehrsplanung, etc.. Projektleitung im Bereich Verfahrensmanagement: Durchführung von Vergabeverfahren nach VOF/VgV für kommunale und privatwirtschaftliche Auftraggeber/innen - bundesweit. Ausführung aller GIS-basierten Aufgaben im Büro. Mitarbeit: Wettbewerbsbetreuung und -teilnahme.

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    Projektbearbeitung in der Stadtplanung und im Verfahrensmanagement

    ANP - Architektur- und Planungsgesellschaft mbH

    Verantwortliche Bearbeitung von Vergabeverfahren nach VOF für kommunale und privatwirtschaftliche Auftraggeber/innen - bundesweit. Verantwortliche Bearbeitung im Bereich Stadtplanung an der Schnittstelle zwischen Kommune und Bürgerschaft mit Entwicklung und Begleitung von Einzelprojekten: städtebauliche Konzepte, Machbarkeitsstudien, Konversion, Verkehrsplanung, etc.. Mitarbeit: Wettbewerbsbetreuung und -teilnahme, Ausführung aller GIS-basierten Aufgaben im Büro.

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2006

    Inhaber

    Stadt-Planung - Konsens

    Mit Bauwerksaufmaßen, Planerstellung, Flächenaufstellungen, etc. begonnen. Über das zweite Diplom hinaus im Rahmen von Forschungsprojekten - "Stadtumbau Modellregion Schwalm-Eder-West" (flächendeckende Erhebung städtebaulicher Kenndaten der Bebauung mit Eingabe in GIS-System) sowie "IMAGO" (s.o.) - tätig, ab 2004 auch freiberuflich für ANP. Nach der Anstellung bei ANP im September 2006 wurde nur noch ein laufender Auftrag zu Ende geführt. Seit dem ruht das eigene Büro.

  • 2004 - 2006

    Freier Mitarbeiter - Sachbearbeitung

    ANP - Architektur und Nutzungsplanung

    Tätigkeitsschwerpunkte waren die Erstellung von Nachnutzungskonzepten und Machbarkeitsstudien für entbehrliche DB-Liegenschaften einschließlich Teilaufgaben der Projektsteuerung, sowie die Mitarbeit bei der Erstellung interkommunaler Handlungskonzepte im Rahmen des Förderprogrammes 'Stadtumbau in Hessen' (Aug.2004-Mrz.2006).

  • 2003 - 2006

    GIS - Kartenerstellung und Leitung Programmierteam

    IMAGO-Teilprojekt: Angebotsqualitäten im öffentlichen Verkehr

    IMAGO-Teilprojekt 'Angebotsqualitäten im öffentlichen Verkehr': GIS-Karthographie sowie Leitung des Teams für die Analyse-Programmierung (Aug.03-Okt.06), Mitarbeit Programmierung. Analyse der Verbindungsqualitäten in einem gerasterten, realen Untersuchungsgebiet unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien (insb. umgebende Siedlungsform und Verkehrsmittel) in verschiedenen Szenarien. Arbeiten im GIS, Ex- & Import der Verbindungsanalyse (Dijkstra-Algorithmus, Team) - Grafische Ergebnisdarstellung.

  • 1999 - 2002

    Studentische Hilfskraft

    Uni Kassel - Infosystem Planung

    Alle Tätigkeiten einer Bereichsbibliothek wie beispielsweise Ausleihe, Bestandspflege, Schrifteneinarbeitung. Darüber hinaus die komplette Neustrukturierung / -erstellung sowie Pflege der damaligen Web-Präsenz.

Ausbildung von Stephan Wagner

  • 2002 - 2004

    Stadtplanung - Vertiefung: Stadtentwicklungsplanung

    Universität Kassel

    Diplom II: "Urbanes Wohnen im Eigenheim - eine Utopie?"

  • 4 Jahre und 3 Monate, 1998 - März 2002

    Stadtplanung

    Universität Gesamthochschule Kassel

    Diplom I: "Flugabfertigung im Zug - Verbesserungschancen für Siedlungen und Fluggäste"

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 1996 - 1998

    Architektur

    Universität Gesamthochschule Kassel

    Schwerpunkte: Techn. Gebäudeausrüstung (TGA) & Tragwerkslehre (TWL)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 1995 - Nov. 1996

    Physik & Informatik, LA Sek.I+II

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Schwerpunkte: angewandte Physik, Programmierung

  • 8 Monate, Okt. 1994 - Mai 1995

    Maschinenbaupraktikum

    Volkswagen AG, Werk Baunatal

    Umfangreicher Einblick in viele Werksbereiche, einschließlich Ausbildungswerkstatt. Sowohl fachliche Weiterbildung als auch Erweiterung der Sozialkompetenz im Umgang mit sehr verschiedenen Personengruppen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z