Dr. Stephan Weiß

Angestellt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht / Counsel, Eversheds Sutherland (Germany) LLP
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechberatung mit Schwerpunkt Individuelles und Kol
insbesondere die Gestaltung von Arbeitsverträgen u
GmbH-Geschäftsführern und Arbeitnehmern in leitend

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Weiß

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2017

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht / Counsel

    Eversheds Sutherland (Germany) LLP

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2015 - Jan. 2017

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht / Counsel

    Eversheds Deutschland LLP

  • 7 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2015

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht / Counsel

    Heisse Kursawe Eversheds

    Mitglied der Practice Group „Labour”; verantwortlicher Partner: Dr. Stefan Kursawe

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2005 - Aug. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Professor Dr. Hans-Friedrich Müller

    Universität Erfurt, Lehrstuhl für Deutsch. und Intern. Wirtschaftsrecht

    Forschung und Lehre im Gesellschafts- und Insolvenzrecht

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2003

    Rechtsanwalt / Junior Associate

    ARCON Rechtsanwälte (Schmidt-Sibeth/Heisse/Weisskopf/Kursawe), Erfurt

    Mitglied der Practice Groups „Labour” und “Corporate & Tax”

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 2000

    Juristischer Mitarbeiter

    Wellensiek Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter, Heidelberg und Erfurt

    Tätigkeitsschwerpunkt: Insolvenz- und Gesellschaftsrecht

  • 1996 - 1996

    Wiss. studentische Hilfskraft bei Professor Dr. Peter Hommelhoff

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Inst. f. deut. u. europ. Gesellschaftsr.

    Unterstützung der Forschung und Lehre im Gesellschaftsrecht

Ausbildung von Stephan Weiß

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2007

    Promotion bei Professor Dr. Walter Bayer

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    „Aktionärs- und Gläubigerschutz im System der echten nennwertlosen (Stück-)Aktie“, Diss. (ISBN: 978-3866530546)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2003

    Jura

    Referendariat im Landgerichtsbezirk Erfurt

    Wahlstatation: KPMG, Erfurt / Wahlfach: Wirtschafts- und Finanzwesen

  • 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998

    Jura

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Wahlfach: Handels-, Gesellschafts- und Bilanzrecht

  • 2 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1995

    Jura und Kunstgeschichte

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z