Navigation überspringen

Prof. Dr. Stephan Zelewski

Beamtet, Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski (im Ruhestand), Universität Duisburg-Essen
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

BWL
Betriebswirtschaftslehre
Künstliche Intelligenz
computergestütztes Produktionsmanagement an der Na
Logistik
Supply Chain Management
Produktionsplanung und -steuerung
Case-based Reasoning
Ontologien
Wissensbasierte Systeme
Operations Research
Spieltheorie
Spieltheorie (faire Verteilung von Effizienzgewinn
Wissenschaftstheorie
Produktions- und Wissenschaftstheorie
Rekonstruktion betriebswirtschaftlicher Theorien a

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Zelewski

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski (im Ruhestand)

    Universität Duisburg-Essen

    im Ruhestand

  • 26 Jahre und 8 Monate, März 1998 - Okt. 2024

    Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski

    Universität Duisburg-Essen

    Direktor des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 1993 - Feb. 1998

    Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski

    Universität Leipzig

    Direktor des Instituts für Produktionswirtschaft und Industrielle Informationswirtschaft an der Universität Leipzig

  • 4 Monate, Apr. 1993 - Juli 1993

    Prof. Dr. Stephan Zelewski

    Universität Leipzig

    Vertretung einer C4-Professur im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig

  • 6 Monate, Okt. 1992 - März 1993

    Prof. Dr. Stephan Zelewski

    Universität zu Köln

    Vertretung einer C3-Professur im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln

  • 1981 - 1990

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Industriebetriebslehre und Produktionswirtschaft der Universität zu Köln

Ausbildung von Stephan Zelewski

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 1986 - Okt. 1992

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

    Postdoc und Erteilung der Venia legendi für Betriebswirtschaftslehre durch das Fakultätskollegium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 1981 - Dez. 1985

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

    Promotion an der Universität zu Köln (Dr. rer. pol.) mit dem Prädikat „summa cum laude“

  • 1977 - 1981

    Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

    Münster und Köln

    Informatik, Industriebetriebslehre / Produktionswirtschaft, Unternehmensrechnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z