Navigation überspringen

Stephane Tchuisseu Tchotchou

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, System (Applikation), Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Schwaigern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bussystemen
ADAS
Fahrerassistenzsysteme
Automatic parking systems
PDC
Test bench
Requirements Engineering
System Testing
Rear brake Assist
Modelling and Simulation
Antriebstechnik
Systems Engineering
Englische Sprache
Ethernet
FlexRay
Autonomes Fahren
Deutsch
Französisch
Engagement
Kreativität
Flexibilität
Motivation
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Genauigkeit
Technisches Verständnis
Schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Stephane Tchuisseu Tchotchou

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017

    System (Applikation)

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    - Verantwortlich für Technical Review und Peer to Peer Review für Systeme Requirement unterschiedlichen Funktionen ( Head unit , Trailer , Parken) - Verfassung von System Requirements - Review and Updates von change Request in Abstimmung mit den Stakeholder ( ECU , SW, Calibration) - Analyse von Kundendaten und Generierung von virtuellen Applikationen - Definition der richtigen Parametersatzes am Fahrzeugsystem zur Erzielung der besten Performance für unterschiedlichen Funktionen ( PDC, P4U, RBA)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2017

    Systemtestingenieur

    Brose Fahrzeugteile GmbH Co. KG, Würzburg

    - Verantwortlich für Koordinationstätigkeit mit externen Prüflaboren - Planung, Organisation und Delegierung von Versuche an Versuchstechnikern - Aufstellung von Teststrategie ( Komponente, Integration und Systeme) und Verfassung von Testspezifikationen - Erarbeitung von Erprobungslastenheften

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Masterand

    Infineon Technologies

    Thema: " Regelung einer Zustellbewegung für Metall Ultraschallschweißen". Hier geht es um den Vergleich des Schweißkraftverhalten bei zwei unterschiedlichen Antriebsarten. Anschließend muss der Servoelektrische Antrieb Regelungstechnik optimiert werden.

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    Infineon Technologies

    Einarbeitung in das Ultraschallschweißverfahren, Durchführung von Schweißaufgaben, von Schertesten und Auswertung der Messergebnissen

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Masterprojektarbeit

    Infineon Technologies

    Auslegung und Realisierung einem Konzept zur Automatisierung einem Prüfstand. Dabei gehörte die Auswahl der Komponenten ( E-pumpe, Sensoren und Regelung) sowie die Ansteuerung der Pumpe unter Modbus RTU mit Labview. Anschließend wurde Tests und Messungen durchgeführt.

  • 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft

    Nonwotecc Medical GmbH

    Werkstudent in der Forschung und Entwicklung. Die Aufgabe besteht darin einen Dauertester zu erweitern und zu optimieren. -Bestellung und Montage von Komponenten am Prüfstand -Realisierung elektrischer Schaltpläne -Entwicklung eines Messsystems

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    Werkstudent

    B&K Kunststoffindustrie GmbH

    Werkstudent in der Produktion: -Qualitätsprüfung und Qualitätsicherung von Bauteilen - Auspritzung und Nacharbeit von Bauteilen - Montage und Prägung von Bauteilen

  • 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2009

    Diplomand

    Ixetic Hückeswagen

    Diplomand in der Vorentwicklung : Pulsationsdämpfung von Hydropumpen mittels eines Piezoaktors. Es ging Dabei um die Entwicklung einen neuen artigen Dämpfungsmaßnahme. Die Arbeit verlangte kenntnisse aus den Bereichen Konstruktionstechnik, Hydraulik, Strömungstechnik und Mathematik. Das ganze sollte durch simulation geprüft und getestet werden . Dies erfolgt erfolgreich unter Matlab/Simulink und DSHplus.

  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    HS Bonn Rhein Sieg

    Forschungsprojekt an der HS, wo ich als Praktikant gearbeitet habe: Aufbau eines Kommunikationssystems zwischen Matlab und Labview. ich musste hierfür Serielle Schnittschnittstelle programmieren jeweils unter Matlab und Labview und anschliessend die zugeschickte Daten darstellen können mit Matlab

Ausbildung von Stephane Tchuisseu Tchotchou

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2014

    Forschungsorienterte Master Mechatronik

    Fachhochschule Köln

    Entwurf mechatronische Systeme, Optimale und digitale Regelung, Robotik, Feldbusse, Digital motion Control, Modellbildung und Simulation, Aktorik und Sensorik, Eingebettete Systeme

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2009

    Maschinenbau mit Schwerpunkt Mechatronik

    Bonn-Rhein-Sieg

    Maschinenbau ( Verfahrenstechnik, Werkzeugsmaschinen, Hydraulik), Mechatronik ( Regelungstechnik, Modellierung und Simulation, mechatronsiches System ) Elektrotechnik ( Elektrische Maschine)

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z