Stephanie Borzutzki

Angestellt, Leitung Marketing, C. Gielisch GmbH
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
Customer Relationship Management
Kommunikationsfähigkeit
Key Account Management
Projektleitung
Veranstaltungsmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Internationale Erfahrung
Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Flexibilität
selbständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil
hohe Eigenständigkeit
Gestaltungsbereitschaft
Schlüsselkunden
Öffentlichkeitsarbeit
Marketing management

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Borzutzki

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2013

    Leitung Marketing

    C. Gielisch GmbH

    Marketingplanung; Markenbranding; Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen (Kundenfachtagung, Kundenevents, Messen und Kongresse); Erstellung von Marketingmaterialien (Flyer, Imagebroschüren, Mitarbeiterzeitung, Imagefilm); Online-Marketing; Public Relations; Werbung; Interne Kommunikation; Customer Relationship Managemnet; Koordination und Abwicklung Beteiligung an Ausschreibungen; Umsatzanalysen, Kundenreportings

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2012

    Key Account Managerin

    Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf

    Key Accounting internationale Schlüsselunternehmen am Standort Düsseldorf: Einführung einer CRM-Datenbank und Aufbau eines CRM-Systems für Key Account Unternehmen; Verantwortliche ämterübergreifende Betreuung der Key Account Unternehmen; Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Standortqualität

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2011

    Project Manager

    Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf

    Akquise und Ansiedlung von internationalen Unternehmen; Betreuung Bestandsunternehmen; Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Düsseldorf; Mitglied der Geschäftsstellenleitung für die Großveranstaltung "Japan-Tag Düsseldorf/NRW"; Projektleitung Planung und Durchführung von Wirtschaftskonferenzen, Investorenseminaren und Netzwerkempfängen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2007

    Wirtschaftsreferentin

    Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf

    Umsetzung von Konzepten zur Vermarktung des Wirtschaftsstandortes NRW und Durchführung von Marketingveranstaltungen; Bestandspflege japanische Unternehmen in NRW; Planung und Organisation von Einladungs- und Delegationsreisen; Mitwirken in den Steuerungs-, Finanz- und Fachgremien für die Großveranstaltung "Japan-Tag Düsseldorf/NRW"

  • 3 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2002

    Dozenten- und Übersetzungstätigkeit während Erziehungsurlaub

    Euro Business College Düsseldorf; Verlag Dieter Born

    Euro Business College Düsseldorf: Dozentin internationale Betriebswirtschaft, Durchführung Seminar "Die Wirtschaft Japans"; Verlag Dieter Born: Wirtschaftsbezogene Übersetzungen Japanisch-Deutsch und Veröffentlichung Fachartikel

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 1994 - Aug. 1999

    Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Kultur

    Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf

    Planung und Durchführung von Veranstaltungen; Vorträge und Präsentationen über die Kultur Japans; Projektarbeit zur Planung und Vorbereitung von 100 Veranstaltungen im Rahmen des Japanjahres 1999/2000"; Gestaltung und Pflege der Homepage; Erstellen eines monatlichen Newsletters

Ausbildung von Stephanie Borzutzki

  • 1987 - 1994

    Japanisch, Indonesisch, VWL

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sprachen

  • Japanisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z