Stephanie Ditting

Bis 2021, Werkstudentin, Leicht Juweliere GmbH & Co. KG

Studentin, Corporate Communication Management (M.Sc.), Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
SAP
Teamfähigkeit und hohe Motivation
interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Microsoft Excel
Adobe Creative Suite
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Ditting

  • 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021

    Werkstudentin

    Leicht Juweliere GmbH & Co. KG

    Social-Media-Marketing

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2020

    Marketing Assistant

    Leicht Juweliere GmbH & Co. KG

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2017

    Verkauf

    Leicht Juweliere GmbH & Co. KG

  • 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016

    Praktikantin

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    • Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Kunden- und Journalistenveranstaltungen • Mitarbeit bei internationalen Messen, Events oder Fahrveranstaltungen • Mitwirkung bei der Budgetkontrolle • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Werkstudentin

    Steinbeis Beratungszentren GmbH

Ausbildung von Stephanie Ditting

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Corporate Communication Management (M.Sc.)

    Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

    Unternehmenskommunikation, Public Relations/ Kommunikationsmanagement, Marketingkommunikation und interne Kommunikation sowie Management

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    International Business/ Advertising and Marketing Communication

    ESSEC Business School

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    BW/ Werbung und Marketingkommunikation

    Hochschule Pforzheim

    - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre - Instrumente der Kommunikationspolitik, z. B. klassische Werbung, Sponsoring und Eventmarketing - Neue Medien, insbesondere Online-Medien und E-Commerce - Marketingmanagement - Werbepsychologie - Marktforschung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2013

    Wirtschaft

    Fritz-Erler-Schule Pforzheim (Wirtschaftsgymnasium)

    Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorsport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z