
Stephanie Klein
Suchst Du eine andere Stephanie Klein?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephanie Klein
Analyse des Einflusses von Temperatur und Druck auf die Depyrogenisierung von Vials und die Ableitung der daraus resultierenden Relaxationszeiten
- 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018
Masterantin
Hertie Institut für klinische Hirnforschung, Abt. experimentelle Neuroonkologie
Projekt zur Charakterisierung des Einflusses einer ektopischen Überexpression des potentiellen Tumorsuppressorgens CAMTA1: - Generierung von Plasmidvektoren - Produktion von Lentiviren - Funktionale Zelltests nach Geninduktion - Durchflusszytometrie - Immunzytochemische Färbungen - konfokalen Mikroskopie - qRT-PCRs - Knockdown mittels small hairpin RNA
- 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016
Praktikantin
Hertie Institut für klinische Hirnforschung, Abt. experimentelle Neuroonkologie
Erlernung verschiedener Cloning Vorgehensweisen insbesondere die Arbeit mit CRISPR/Cas Systemen.
- 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016
Praktikantin
Eberhard Karls Universität Tübingen, Abt. Klinische Pharmazie
Forschungsprojekt zur Analyse von Myocyten spezifischen mitochondrialen BK Kanälen in Mäusen. Dabei wurden sowohl die Infarktgröße der Mäuseherzen vor und nach einem induzierten Myocardinfarkt, als auch die Expression unterschiedlicher Proteine untersucht. Als Methoden kamen Western Blot, Gewebefärbung als auch Kryoschnitttechniken zum Einsatz.
- 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2016
Praktikantin
Eberhard Karls Universität Tübingen, Abt. Signaltransduktion & transgene Modele
Forschungsprojekt zur Verbesserung von Immunofärbungen, getestet anhand vaskularer glatter Muskelzellen (VSMC) der Maus. Draus resultierte die Untersuchung verschiedener Phenotypen von VSMCs. Verwendete Methoden waren in diesem Fall Fluoreszenzmikroskopie, Isolation primärer Muskelzellen und deren Kultivierung, unterschiedliche Färbemethoden primärer Zellen sowie Zelllininen ebenso wie Wachstumsexperimente mit primären Zellen.
- 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015
Bachelorandin
Eberhard Karls Universität Tübingen, Abt. Apoptosis und Zelltod
Untersuchung von modifizierten Photoschaltern zur Induktion von Apoptose: - Klonierung - Zellkultur - Caspaseassays - Western Blotting - Durchflusszytometrie
Ausbildung von Stephanie Klein
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2018
Biochemie
Eberhard Karls Universität Tübingen
Onkologie, Mikrobiologie, Zellbiologie, Signaltransduktion
- 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015
Biochemie
Eberhard Karls Universität Tübingen
Zellbiochemie, Neurochemie, Humangenetik, Drug design, apoptotischer Zelltod
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012
Schwerpunkt: Metalltechnik
Technisches Gymnasium Schwäbisch Hall
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.