
Stephanie Lizak
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephanie Lizak
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021
Projektmanagerin öffentlich geförderte Projekte
Umweltcluster Bayern
BMBF/FONA/Stadt-Land-Plus: reGIOcycle - regionale Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen am Beispiel der Region Augsburg https://www.regiocycle.de/ u.a. Entwicklung des Augsburger Bechers EU Interreg Alpine Space: CEFoodCycle Lebensmittelabfälle vermeiden, Ressourcen schonen und Kreisläufe schließen https://www.alpine-space.eu/project/cefoodcycle/ Social Media - Umweltcluster Bayern und Augsburger Becher EU Interreg Europe: PLASTECO BMBF/FONA/ReziProK: AddRE-Mo - https://www.addre-mo.de/
- 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2019 - Sep. 2021IHK Akademie Schwaben
Dozentin Werkstoffe - Eigenschaften und Grundlagen von Klebstoffen
2020-2021: Produktingenieurin für lichthärtende Klebstoffe (DELO PHOTOBOND) 2018-2020: Produktingenieurin für 2K-Klebstoffe (DELO-DUOPOX und DELO-PUR), Silikone (DELO-GUM) und anaerob härtende Systeme (DELO-ML)
"Recycling in der Additiven Fertigung": Analyse des ReUse-Potentials von AlSi10Mg-Pulver für das selektive Laserschmelzen Charakterisierung von Pulver- und Bauteilen mittels u.a. Rheometrie, Mikroskopie und Zugversuch Veröffentlichung: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2212827118307911
Untersuchung der interlaminaren Reibung von faserverstärkten Thermoplasttapes zur Fertigung von Organoblechen, Materialtests wie 3-Punkt-Biegeversuch, Entwicklung eines Prüfstandes
- 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015
Praktikantin im Bereich CFK
BMW AG Werk Landshut
Unterstützende Tätigkeit im Bereich Industrialisierung von CFK-Strukturbauteilen, Erste Erfahrungen in Qualitäts- und Prozessabsicherung
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2014
Studentische Hilfskraft Nachwuchsgruppe ENREKON
Universität Augsburg - Lehrstuhl für Experimentalphysik V
Dielektrische Spektroskopie an Kondensator-Keramiken auf TiO2-Basis im Bereich des ENREKON-Programms (Entwicklung ressourceneffizienter Energie-Kurzzeitspeicher), Probenherstellung und Charakterisierung mittels u.a. SQUID, XRD
Übungsleiter Mathematik-Vorlesung, Selbstständige Einarbeitung in die Themen, Aufarbeitung von Vorlesungsmaterial für die Studenten
Übungsleiter Mathematik-Vorlesung
Trinkwasseruntersuchungen GC/MS/Mikrobiologie
Ausbildung von Stephanie Lizak
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018
Materials Science
Universität Augsburg
Materials Engineering, CFK, Faserverbundwerkstoffe, Non-destructive testing, Festkörperphysik, Festkörperchemie, Magnetismus
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015
Materialwissenschaften
Universität Augsburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.