Navigation überspringen

Stephanie Schwank

ist in der Prüfungsphase.

Abschluss: Bachelor of Science, Leibniz Universität Hannover
Göttingen, Niedersachsen, Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Offenheit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
CAD
Autodesk Inventor
Microsoft Word
LaTeX Editor
Corel Draw
FEM
FeBio
Microsoft Excel
Problemlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Schwank

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2024

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Universitätsmedizin Göttingen | UMG

    Schwerpunkt Anästhesie -postoperative Betreuung -Aufwachraum -Multidisziplinär -Erfahrung in der Schmerztherapie (PCA-Pumpen)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2020

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Universitätsmedizin Göttingen | UMG

    Schwerpunkt Anästhesie -postoperative Betreuung -Aufwachraum -Multidisziplinär -Erfahrung in der Schmerztherapie (PCA-Punpen)

  • 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018

    Praktikantin

    DS Smith l Packaging Division

    Einblicke und Grundfertigkeiten in: Qualitätssicherung Fertigungsplanung und Einkauf Handwerkliche Fertigkeiten in der Schlosserei ( Feilen, Drehen, Fräsen, Schweißen, Anlagenwarrung)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Universitätsmedizin Göttingen | UMG
  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2013

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Universitätsmedizin Göttingen | UMG

Ausbildung von Stephanie Schwank

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Biomedizintechnik

    Leibniz Universität Hannover

    Studienarbeit Implantat Konstruktion und Spannungssimulation mittels FEM Studienschwerpunkte: - Implantattechnik -Endoprothetik -FEM Simulation in der Implantattechnik

  • 4 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2020

    Produktion und Logistik

    Leibniz Universität Hannover

    Bachelorarbeit am IFW (Dezember 2019-August 2020) Untersuchung der Materialtrennmechanismen beim Schleifen metamorpher und magnetischer Gesteine mittels Schnittunterbrechung -Berechnung der kritischen Spantiefe -Laborarbeit mit Schnittunterbrechnung -Präparation REM-Proben -Auswertung REM-Aufnahmen Note 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z