
Stephanie Teske
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephanie Teske
- Bis heute 20 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2004Zweckverband Ostholstein
Recruiting - Stellenbewertung TVöD - TV-V
- Bewerbungsmanagement (Steuerung des gesamten Prozesses von der Bedarfsmeldung über die Ausschreibung einer Stelle bis hin zur endgültigen Personalauswahl) - Erstellung und Anpassung von Stellenbeschreibungen, Durchführung von Stellenbewertungen nach TVöD und TV-V(Sicherstellen einer tarifkonformen Eingruppierung der Beschäftigten)
- 25 Jahre und 1 Monat, Jan. 1995 - Jan. 2020
Organisatorin
Zweckverband Ostholstein
- verantwortlich für die aufbau- und ablauforganisatorische Optimierung und deren Abbildung in Form von Organigrammen und Organisationsrichtlinien
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 1994
Organisationsprogrammiererin
Zweckverband Ostholstein
Vertreterin des Ressortleiters, Systempflege und-Programmierung
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 1986 - Sep. 1988
Sachbearbeiterin Zentrales Mahnwesen
Zweckverband Ostholstein
Ausbildung von Stephanie Teske
- 3 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1991
Datenverarbeitung
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
zusätzliche kaufmännische Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums der Wirtschaftsinformatik
- 3 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1991
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Datentechnik, Datenverarbeitungspraxis, Organisation, BWL Examensarbeit: Bürokommunikation in einem öffentlich-rechtlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen dargestellt am Beispiel des Zweckverbandes Ostholstein
Sprachen
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.