Stephanie Wolf

Bis 2023, Projektmitarbeiterin, Friedrich-Schiller-Universität Jena
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Kreative Lösungen
Analyse- und Entscheidungsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Organisationsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Wolf

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2022 - Juli 2023

    Projektmitarbeiterin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Im Projekt „Studienerfolgsmonitoring“ arbeite ich in einem engagierten Team, um der FSU Jena Aufschluss über den Verbleib ihrer Studierenden zu geben und diese in Kooperation mit Fakultäten in studiengangsspezifischen Kompetenzen zu unterstützen. Ich bin verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Angebote der „Studier:bar“, einem onlinebasierten Workshopprogramm zur Förderung der Studierfähigkeit.

  • 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Am Institut für Erziehungswissenschaft zuständig für das Projekt „DiSl - Digital Schule lernen“.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Am Lehrstuhl für pädagogische Psychologie arbeite ich im Projekt "Curricula der Zukunft - Hochschulübergreifende Lehre für eine heterogenitätssensible Lehrer*innenbildung in Thüringen".

  • 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie arbeite ich an der Entwicklung und Implementierung eines Weiterbildungsstudienangebots "Zukunftsmarkt 65+" - Entwicklung von Dienstleistungen für Menschen über 65 Jahren. Zu meinen Aufgaben gehört das Projektmanagement und die Betreuung der Teilnehmenden.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2019

    freie museumspädagogische Mitarbeiterin

    Stadtmuseum Jena

  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Verantwortung für die Implementierung curricularer Bausteine für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung im Teilprojekt "Fit für Inklusion". Im Rahmen der bundesweiten "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (QLb) ztägt das Gesamtprojekt "ProfJL -Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung“ dazu bei, die Lehramtsausbildung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu reformieren und nachhaltig zu verbessert.

  • 7 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2017

    Beratung im Bereich Studienwahlorientierung für Abiturienten

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 6 Jahre und 9 Monate, März 2009 - Nov. 2015

    freie Referentin

    Deutscher Olympischer Sportbund e.V.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2010

    Assistentin Öffentlichkeitsarbeit

    Thüringer Sportjugend im LSB Thüringen e.V.

Ausbildung von Stephanie Wolf

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2017

    Pädagogische Organisationsberatung

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Systemische Prozessberatung im sozialen Sektor

  • 2003 - 2010

    Erwachsenenbildung

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z