Navigation überspringen

Steve Radus

Angestellt, Head of CBU Product Area Serial Business, thyssenkrupp Automotive Body Solutions
Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Programm Management
Personalführung
Vertrieb
Projektmanagement
Projektleiter
Anlaufmanagement
Technisches Projektmanagement
Projektakquise
Automotive
Planung
Reporting
Karosseriebau
Produktionssteuerung
Terminplanung
Fertigungserfahrung
Anlagentechnik
Roboter- und Handhabungstechnik
Montageplanung
Betriebsmittelplanung
Schweißtechnik
Schraubtechnik
Maschinenbau
Automobilindustrie
Produktionstechnik
Projektplanung
Prozessoptimierung
Führungserfahrung
Führungskompetenz
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Reisebereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Steve Radus

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024

    Head of CBU Product Area Serial Business

    thyssenkrupp Automotive Body Solutions

    Leitung des Bereiches CBU und aller Kundenprojekt im Bereich Serial Business tk AB (inklusive disziplinarischer Personalführung). Steuerung und Überwachung vielfältiger Projekte im Bereich Karosseriebau von der Akquise bis zur Überführung in die Serienreife an den Standorten der tk AB. Koordination der Projektakquise, Angebotsausarbeitung und Verhandlung gemeinsam mit dem Vertrieb. Mitwirken bei Auslegung und Planung technischer Systemlösungen für den Karosseriebau gemeinsam mit internen Fachbereichen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2022 - Dez. 2023

    Head of CBU Porsche & Audi

    thyssenkrupp Automotive Body Solutions

    Head of Customer Business Unit Porsche & Audi inkl. disziplinarischer Personalführung. Gesamtverantwortung für die kommerzielle, organisatorische und technische Abwicklung aller Projekt der Kunden Porsche &Audi im Auftrag der tk AB. Internes sowie externes Reporting des Projektstatus auf Top Management Ebene (tk AB und Kunde). Koordination der Projektakquise, Angebotsausarbeitung und Verhandlung. Auslegung und Planung technischer Systemlösungen für den Karosseriebau gemeinsam mit internen Fachbereichen.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2022

    Leiter Customer Business Unit Porsche - Program Management

    ThyssenKrupp System Engineering

    Leiter Customer Business Unit Porsche inklusive disziplinarischer Personalführung. Gesamtverantwortung für die kommerzielle, organisatorische und technische Abwicklung aller Projekt der Porsche AG. Internes sowie externes Reporting des Projektstatus auf Top Management Ebene (tk SY und Porsche AG). Unterstützung in der Projektakquise, Angebotsausarbeitung sowie deren Verhandlung. Auslegung und Planung technischer Systemlösungen für den Karosseriebau gemeinsam mit internen Fachbereichen sowie dem Kunden.

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Projektleiter

    ThyssenKrupp System Engineering

    Stellvertretende Gesamtprojektleitung (Programmanagement). Gesamtterminplanung für Standorterrichtung, Anlagenaufbau und -inbetriebnahme, Werkzeugbeschaffung, sowie angrenzende Gewerke). Anlaufmanager für Vorserie (Produktionsplanung - und steuerung, Shopfloormanagement, Anlageninbetriebnahme, technische Abstimmung mit dem Kunden, Bauteilsteuerung und -management). Internes sowie externes Reporting des Projektstatus auf Top Management Ebene (tk SY und Porsche AG)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2017

    Projektingenieur

    M Plan GmbH im Auftrag von ThyssenKrupp System Engineering

    Projektingenieur im Bereich Karosseriebau bei tk SY am Standort Weinsberg (Arbeitnehmerüberlassung). Unterstützung des Anlaufs mehrerer Karosserie-Derivate. Zentrale Ansprechpartner für den Auftraggeber AMG und die Daimler AG. Teilnahme an Konstruktionsrekos, Betreuung von Produktionstests, Dokumentation, Ursachenanalyse sowie Definieren und Umsetzen von Maßnahmen. Mitwirken bei der Optimierung von Produktionsprozessen, Fertigungsverfahren und Anlagentechnik im gesamten Bereich der Karosseriefertigung.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2016

    Produktionsplaner im Auftrag der Daimler AG

    SWJ Engineering GmbH

    Projektingenieur in der Montageplanung der Daimler AG für den Standort Peking, China.(Werksvertrag) Integration und Hochlaufbetreuung einer neuen Fahrzeugbaureihe. Schwerpunkt auf der Planung von Handlingsgeräten, sowie die Leitung der Schraubtechnik für die gesamte Montagehalle. Teilweise mitwirkend bei der Planung und Entwicklung von Betriebsmitteln und Sonderwerkzeugen, sowie Planungsunterstützung in der Anlagentechnik. Standort Sindelfingen, mit regelmäßigen Auslandsaufenthalten in China.

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Produktionsplaner im Auftrag der Daimler AG

    SWJ Engineering GmbH

    Projektingenieur in der Montageplanung der Daimler AG (Werkvertrag/ANÜ) Integration und Hochlaufbetreuung einer neuen Fahrzeugbaureihe in einer bestehenden Montagehalle. Schwerpunkt auf Betriebsmittelplanung und -Entwicklung, Vormontage- und Kommissionierflächenplanung + Equipment, Entwicklung von Notstrategien und Optimierung von Prozessen.

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Bachelorand - Produktionsplanung

    Daimler AG

    Bachelor Thesis bei der Daimler AG Sindelfingen im Bereich Produktionsplanung - Rohbau Titel: Optimierung des Montageprozesses der Schließöse am Beispiel der Daimler AG. Einwickeln eines werksübergreifenden Standard-Betriebsmittels für die Montage der Schließöse, sowie die Optimierung des gesamten Prozesses bezogen auf Werkzeuge, Umgebung und Montageablauf.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2012

    Nebentätigkeit - Feinwerkmechaniker

    Zipperle Antriebstechnik

    Tätigkeit als Werkzeugmacher und Produktionsmechniker in Teilzeit während der Hochschulreife und dem Studium.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant - Produktionsplanung

    Daimler AG

    Praxissemester im Zuge des Studiums bei der Daimler AG Sindelfingen im Bereich Produktionsplanung - Rohbau. Mitwirken bei der Entwicklung von werksübergreifenden Standards für Rohbau-Finishs, Planung und Betreuung beim Aufbau von Spaltmessanlagen sowie mobilen Spaltmessgeräten und Planung und Mitentwicklung von Betriebsmitteln. Des Weiteren ganzumfängliche Planung, Betreuung und Umsetzung für die Integration einer neuen Fahrzeugbaureihe in ein Rohbaufinish.

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Berufsausbildung - Feinwerkmechaniker

    Wolf & Zipperle Formenbau

    Ausbildung zum Feinwerkmechaniker im Formenbau für Druckgusswerkzeuge, sowie Antriebselemente.

Ausbildung von Steve Radus

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2013

    Maschinenbau / Produktionstechnik

    Pforzheim

    Produktionstechnik und -management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z