Navigation überspringen

Dr. Steven Sievers

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, AiF Projekt GmbH
Abschluss: Dr. rer. nat. (in Pharmazie), Freie Universität Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Massenspektrometrie
Diagnostik
Biologie
Protein-Microarray
Chromatographie
Analytik
Deutsch
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Forschung und Entwicklung
Pharmaindustrie
MS Office
Immunologie
Englische Sprache
Zellkulturtechnik
Kommunikation
Labor
Engagement
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Hands-on-Mentalität
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Steven Sievers

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    AiF Projekt GmbH

    Fachgutachter

  • 5 Monate, März 2023 - Juli 2023

    Weiterbildung zum Life Science Manager an der Dr. Notghi Akademie

    Dr. Notghi Research Contract GmbH

    Vollzeitweiterbildung in Qualitäts-, Personal-, und Projektmanagement m.S. Pharmaindustrie: ICH-GCP, GMP, AMG, Patente, Zulassung, Marketing und Vertrieb; Gesundheitsökonomie, Grundlagen BWL, Kommunikation und Zeitmanagement

  • 2 Jahre, März 2021 - Feb. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    Co-Leitung ZIM-Projekt POC4Vet mit ZeSys e.V und ITPower Solutions zur Entwicklung eines PoC für die Diagnostik der Leptospirose: Generierung spezifischer Antikörper, Testreihen und Validierung, Berichte und Präsentationen; Leitung Teilprojekt 5 im BMBF-geförderten Konsortium Wheat-A-Baic: Etablierung präparative Chromatographie von Weizenallergenen auf ÄKTApure und HPLC, Proteinmodifikation, ELISA, Zellkultur, PBMC-Isolation und Biobanking, Berichte und Präsentationen

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    Gastwissenschaftler

    Universität Potsdam

    Drittmitteleinwerbung: Planung und Ausarbeitung ZIM-Projekt POC4Vet sowie Teilprojekt 5 im BMBF-geförderten Konsortium Wheat-A-Baic

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    Ausführung ZIM-Projekt MOBIMMUN: native Aufreinigung von Allergenen mittels HPLC und Präzipitation, Klonierung von spezifischen Sequenzen in einen viralen Vektor, Generierung und Charakterisierung monoklonaler Antikörper gegen Allergene (Erdnuss Ara h 1, Soja Gly m 5, Kuh Bos d 7) mittels klassischer Hybridomtechnologie, Testreihen und Validierung eines PoC zum mobilen Einsatz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    Analytik von Mono- und Disacchariden mittels HPLC, Extraktion pflanzlicher Proteine, MALDI-TOF Massenspektrometrie von Peptiden und Proteinen, Erstellung von Antragsskizzen und Projektanträgen

  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    Studienreferendar

    Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

    Referendariat an einer Berliner Gemeinschaftsschule in den Fächern Biologie und Deutsch

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Charité Berlin

    Bearbeitung des Promotionsthemas "Komponenten-basierte Diagnostik der frühkindlichen Nahrungsmittelallergie" bei Frau Prof. Dr. Kirsten Beyer, Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie und Immunologie Methoden: Proteinextraktion, rekombinante Expression und Aufreinigung von Proteinen, SDS-PAGE, Western Blot, Protein-Microarray, MALDI-TOF Massenspektrometrie

Ausbildung von Steven Sievers

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Toxikologie und Umweltschutz

    Universität Leipzig

    Postgradualstudium (berufsbegleitend)

  • 2009 - 2016

    Pharmazie

    Freie Universität Berlin

    Thema: Component-resolved diagnostics of food allergy

  • 11 Jahre und 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 2009

    Biologie, Germanistik, Anglistik

    Freie Universität Berlin

    Tierphysiologie, insbes. Neuro- und Verhaltensbiologie, Biochemie, Zellbiologie; Psycholinguistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z