
Stjepan Pezer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stjepan Pezer
- Bis heute 6 Monate, seit Feb. 2025Internationaler Bund (IB)
Lehrer für die Bereiche Sprache und Berufsintegration
Reintegration von ehemaligen Auszubildenden in das Berufsleben Deutschunterricht mit Hinblick auf das Abschlusszeugnis - Soft & Hard Skills - Konfliktkonfrontation - Bewerbungsgespräche sowie Prozesse - Artikulation - Kompetenzanalyse
- 10 Monate, März 2024 - Dez. 2024
Lehrer im DaZ-Bereich
Theo-Koch-Schule Grünberg
Lehrkraft im DaZ-Bereich für geflüchtete Kinder. - integrative Unterstützung - Vorbereitung → Gesellschaftliche Fragestellung - Unterrichten des Fachs Deutsch als Zweitsprache, Mathematik und Geographie - Konfliktbewältigung und Beratung - kulturelles und soziales Kennenlernen
- 2 Monate, Sep. 2023 - Okt. 2023
Lehrer im DaZ-Bereich
Theo-Koch-Schule Grünberg
Zweimonatige integrationsbeauftragte Lehrkraft im interkommunikativen Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) für geflüchtete Kinder. - integrative Unterstützung - Vorbereitung → Gesellschaftliche Fragestellung - Unterrichten der Sprache Deutsch - Konfliktbewältigung und Beratung - kulturelles und soziales Kennenlernen
- 4 Monate, Apr. 2023 - Juli 2023
Integrationsbeauftragte Honorarkraft
Integrierte Gesamtschule Grete Unrein
Dreimonatige integrationsbeauftragte Lehrkraft in ISK-Klassen in der Mittelstufe mit Betreuung und Förderung einzelner Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine, Afghanistan und Syrien. - integrative Unterstützung - Unterrichten der Sprache Deutsch - kulturelles und soziales Kennenlernen
- 4 Monate, Jan. 2023 - Apr. 2023
Integrationsbeauftragte Lehrkraft
Theo-Koch-Schule Grünberg
Dreimonatige integrationsbeauftragte Lehrkraft im interkommunikativen Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) für geflüchtete Kinder. - integrative Unterstützung - Vorbereitung auf das Leben in Deutschland - Unterrichten der Sprache Deutsch - Konfliktbewältigung und Beratung - kulturelles und soziales Kennenlernen
- 4 Monate, Aug. 2022 - Nov. 2022
Studentischer Praktikant
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Dreimonatiges studentisches Praktikum beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport im Referat VI 1 "Grundsatzfragen des Sports, Sportentwicklung, Ehrenamt & Vereinsförderung". - Unterstützung & Zusammenarbeit mit dem Sportamt Wiesbaden - Informationsbeschaffung für die Sportdtättendatenbank - Datenpflege in der Sportstättendatenbank - Aktualisierung & Versand von Zugangsdaten - Testen der Pilot-App Sportatlas - Teilnahme an Gremiensitzungen der Koordienierungsgruppe EURO 2024 in Frankfurt/M
Dreimonatiges studentisches Praktikum im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit im Team der Stay Alliance Ruanda. - Übersetzungsarbeit & Konzeptionierung der Transparency Policy von Stay - Onboarding von neuen Mitarbeitenden - Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung & Betreuung der Alliance - Unterstützung im Bereich Finanzenmanagement & Controlling - Erstellung von Beschlussvorlagen für die Projektleitung - Vorstellung der Fortschritte & Hauptanliegen im Bereich EZ
Sechswöchiges studentisches Praktikum im Bereich Netzplanung und Netzbetrieb für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit erstmaliger selbstständiger Initiierung des Projekts: Wasserstoffstandortpotentialanalyse in Deutschland. - Selbstständiges Erarbeiten der Initiierung & der Zielformulierungen im Kontext des Projekts - Visionäre Einbringung aus der Sicht eines Humangeographen - Zusammenarbeit & Austausch mit dem Bundesamt für Naturschutz in Bonn sowie Vorstellung des gemeinsamen Projekts
Dreimonatiges studentisches Praktikum im Referat Forschungsfeld (III) "Migration und Integration: Dauerbeobachtung und Berichtsreihen." - Dauerbeobachtung von Migrations- & Integrationsprozessen - Erstellung entsprechender (Monitoring-)Berichte - Überprüfung sowie eigenständige Berechnung von Daten & eigene Gestaltung von Abbildungen, Diagrammen, Karten sowie Anhängen für den Migrationsbericht 2019 - Übersetzungsarbeit - Verknüpfungsarbeit zwischen dem Ausländerzentralregister & Thünen-Insititut
Ausbildung von Stjepan Pezer
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2022
Geographie B.Sc.
Justus-Liebig-Universität Gießen
Fokus auf Humangeographie, Migration und Integration Titel der Bachelorthesis: Fluchtursachenanalysen. Push-Faktoren der Migration aus Afghanistan, Syrien und Eritrea. Nebenfächer: BWL & Umweltmanagement
- 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2016
Studium
Theo-Koch-Schule Grünberg
Leistungsfächer: Englisch & Sport
Sprachen
Englisch
Fließend
Kroatisch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.