Susan Baudach

Angestellt, Einrichtungsleitung, Dt. Kinderschutzbund Kreisverband Wiesloch u südlicher Rhein-Neckar-Kreis e. V.

Sinsheim, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Susan Baudach

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Einrichtungsleitung

    Dt. Kinderschutzbund Kreisverband Wiesloch u südlicher Rhein-Neckar-Kreis e. V.

    Einrichtungsleitung der teilstationären Hilfen nach §27 iVm §29 und §27 iVm §32 oder §35a SGB VIII. Diese Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung richtet sich an entwicklungs- und / oder verhaltensauffällige Kinder und deren Familien, die noch pädagogisch erreichbar sind, zur Sicherung des Verbleibes in der Herkunftsfamilie.

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Erzieherin

    Deutscher Kinderschutzbund OV Wiesloch e.V.

    Ganztagsbetreuung von Kleinkindern in der Kinderkrippe "Schatzkiste". Ein qualifiziertes Betreuungsangebot für 20 Kinder unter 3 Jahren in 2 Gruppen.

  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    Jugend- und Heimerzieherin

    Deutscher Kinderschutzbund OV Wiesloch e.V.

    Ein vollstationäres Jugendhilfeangebot nach §27 i.V.m. §34 SGB VIII mit Tag- und Nachtbetreuung für 7 minderjährige Jugendliche (Unbegleitete minderjährige Ausländer - UMA).

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2017

    Jugend- und Heimerzieherin

    Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH

    Wir helfen Jugendlichen die aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsstörungen u psychischen Schwierigkeiten in ihrem familiären und sozialen Umfeld nicht mehr zu recht kommen. Die Probleme äußern sich in Lern- u Leistungs-defiziten in der Schule, Konflikten in der Herkunftsfamilie, mangelnder Einhaltung von Regeln des Zusammenlebens, geringer Konfliktfähigkeit, fehlendem Realitätssinn u einer falscher Selbsteinschätzung, planlosem Freizeitverhalten, Suchtgefährdung u Delinquez.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Feb. 2009 - Nov. 2013

    Bezirksreferentin

    DPSG

    Regelmäßige Vorbereitung und Durchführung der Bezirksstufenkonferenzen, Informationen sammeln und weiterleiten, Planung und Organisation von jährlich regelmäßigen Veranstaltungen in Teamarbeit, Begleitung von Projekten der Bezirksstufe.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2012

    Dekanatsleiterin- und -mitgründerin

    BDKJ

    Vertretung der katholischen Jugendarbeit in Politik, Gesellschaft und Kirche, Vertretung auf Diözesanebene, Kontakt zu verbandlichen und nichtverbandlichen Gruppen auf Pfarreiebene, Organisation der Dekanatsversammlung (Vorbereitung, Leitung, Durchführung), Mitverantwortung für die Bildungsarbeit im Dekanat Kraichgau (Gruppenleiterausbildung), Vorbereitung von jährlichen Veanstaltungen auf Dekanatsebene.

  • 8 Jahre und 4 Monate, Mai 2001 - Aug. 2009

    Jungpfadfinder- und Pfadfinderleiterin

    DPSG

    Gruppenbetreuung: Regelmäßige Vorbereitung der wöchentlichen Gruppentreffen im Leitungsteam der Stufe, Animation der Gruppe, Planung und Organisation der Arbeit in Klein-und Großgruppen, Begleitung (Mitwirkung in Vorbereitung und Durchführung) von Projekten der Altersstufe, Mitarbeit in Vorbereitung und Durchführung von Fahrten, Lagern und Freizeiten der Altersstufe, Übernahme der Aufsichtspflicht im Rahmen der allgemein üblichen gesetzlichen Regelung, Kontakt zu Eltern und Erziehungsberechtigten

Ausbildung von Susan Baudach

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2021 - Mai 2022

    Systemisches Coaching

    WISPO Systemisches Zentrum Frankfurt a.M. Rödelheim

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2015

    Erlebnispädagogik

    KVJS - Bildungszentrum Schloss Flehingen, Fachschule für Sozialwesen

    Erfahren von erlebnispädagogischen Feldern in der Praxis, mit der Befähigung zum gezielten professionellen Einsatz in der pädagogischen Arbeit. Das Konzept orientiert sich an den reformpädagogischen Ansätzen von Kurt Hahn.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Jugend- und Heimerzieherin

    KVJS Bildungszentrum Schloss Flehingen, Fachschule für Sozialwesen

    Methodenkenntnisse, Fachwissen sowie Sozialkompetenz. Selbstständig u. eigenverantwortl. Erziehungs-, Bildungs-, Förder-, Rehabilitations- u. Betreuungsaufgaben, Leitungs- u. Verwaltungsaufgaben zu übernehmen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Tätigkeiten im sozialpädagog. Berufsfeld stehen.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Aug. 2004 - Apr. 2010

    Pädagogik

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Germanistik, Kunst, evangelische Theologie, Pädagogik, pädagogische Psychologie, Sprecherziehung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sozialwesen
Ernährung
Kunst
Pferd und Reitsport
Bogenbau
Natur und Wildniss

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z