Dr. Susann Meyer

Angestellt, Wissenschaftlerin, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Massenspektrometrie
proteomics
metaproteomics
Biochemische Analytik
Chromatographie
UPLC
Proteinbiochemie
Ectoin
Radiochemie

Werdegang

Berufserfahrung von Susann Meyer

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2019

    Wissenschaftlerin

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Metaproteomische Analysen von Bioaerosolen

  • 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2018

    Promotionsstudentin

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Promotion im Fachbereich "Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen" zum Projektthema "Schädigung von DNA und bakteriellen Zellen durch niederenergetische Elektronen und UV-Strahlung. Wirkmechanismus des Schutzstoffs Ectoin." Elternzeit: Januar 2017 - Februar 2018

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018

    Elternzeit

    Mutterschutz + Elternzeit

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2016

    Promotionsstudentin

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Promotion im Fachbereich "Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen" zum Projektthema "Schädigung von DNA und bakteriellen Zellen durch niederenergetische Elektronen und UV-Strahlung. Wirkmechanismus des Schutzstoffs Ectoin." Elternzeit: Januar 2017 - Februar 2018

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2011 - März 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Greifswald

    Arbeitsgruppe „ Microbial Proteomics“: Absolute Quantifizierung mikrobieller Proteine mittels Flüssigchromatografie-Massenspektrometrie (LC-MS/MS, LC-MSE) Mikrobiologisches Arbeiten mit Erregern der Sicherheitsstufe S2

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Tel Aviv University (Israel)

    Forschungsaufenthalt

  • 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2011

    Diplomandin

    Universität Greifswald

    Institut für Mikrobiologie, Arbeitsgruppe: Microbial Proteomics, Thema: Untersuchung von Proteinkomplexen in Bacillus subtilis.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität Greifswald

    Institut für Mikrobiologie, Arbeitsgruppe: Microbial Proteomics, Probenvorbereitung für die massenspektrometrische Analyse von Proteinen

  • 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009

    Praktikantin

    Robert Koch Institut Wernigerode

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006

    Auszubildende Chemielaborantin

    BASF
  • 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2005

    Auslandspraktikum (Leonardo da Vinci Projekt)

    Tecnocasearia in Vicenca (Italien)

    Arbeit in der Lebensmittelchemie, Tecnocasearia in Vicenca (Italien)

Ausbildung von Susann Meyer

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2016

    Promotionsstudium

    Universität Potsdam / Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2011

    Biochemie

    Universität Greifswald

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006

    Studien- und Ausbildungswege

    BASF

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z