Susann Thoma

Angestellt, PR/Marketing, Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redaktionelle Arbeit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Filmfestivalarbeit und -organisation
Gästemanagement
Projektmanagement
Content Management Systeme: TYPO3 und CQ5
MS Office Kenntnisse
Begeisterungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Teambuilding

Werdegang

Berufserfahrung von Susann Thoma

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    PR/Marketing

    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

  • 2 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2018

    Volontärin Kommunikation Sales & Diversifikation

    ProSiebenSat.1 Media SE
  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2016

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2014

    Jury- und Gästemanagement

    sehsüchte Internationales Studentenfilmfestival Potsdam

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2014

    Gästebetreuung bei "Circus HalliGalli"

    Endemol Deutschland GmbH

  • 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013

    Kurzfilm AS IF WE WERE SOMEBODY ELSE

    HFF Potsdam

    Produktionsassistenz

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Tagesredaktion Lokalfernsehsender

    tv.rostock

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012

    Unternehmenskommunikation und Sekretariat

    Fraunhofer IGD
  • 1 Monat, März 2011 - März 2011

    Tagesredaktion Lokalradio Rostock

    Radio LOHRO

Ausbildung von Susann Thoma

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015

    Medienwissenschaft

    Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf" (ehemals HFF)

    Film-, Fernseh- und Kommunikationswissenschaft, Kinder und Medien, Populäre Unterhaltung Masterthesis zum Thema: App to date. Interpersonale Kommunikationsstrukturen am Beispiel von Tinder.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    Germanistik/ Sprachl. Kommunikation

    Universität Rostock

    Sprach-, Literatur- und Kommunikationswissenschaft und Sprachliche Kommunikationsstörungen Bachelorarbeit zum Thema: Von Anton bis Zacharias - Die Entwicklung der Buchstabierhilfen unter sprachwissenschaftlichen Gesichtpunkten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Konzerte und Festivals
Film und Fernsehen
Shows und Serien
Bücher und Lesungen
Theater und Kultur
Fotografie und Kalligrafie
Reisen und Entdecken
Personen und Geschichten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z