Susanne Grosse

Angestellt, Redakteurin, Kassenärztliche Bundesvereinigung
Abschluss: Magister Artium, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redaktion
Recherche
Journalismus
Lektorat
Kommunikation
Medienbeobachtung
Gesundheitspolitik

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Grosse

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit 2012

    Redakteurin

    Kassenärztliche Bundesvereinigung

    Die KBV vertritt die Interessen der rund 187.000 Ärzte und Psychotherapeuten, die in der (eigenen) Praxis arbeiten und gesetzlich Krankenversicherte behandeln. Was ist für diese Praxen wichtig zu wissen? Genau das kommunizieren wir in der Redaktion in verständlicher Form und anschaulich aufbereitet zum Beispiel im Format "PraxisNachrichten".

  • 2007 - 2011

    Redakteurin, Schwerpunkte Medien und Verlagsbranche

    Text Verlag GmbH in Hamburg

    In Hamburg war ich bei diesem kleinen Verlag tätig, den es mittlerweile nicht mehr gibt. Wir berichteten mit dem Fachmedium "textintern" täglich über die Medien-Unternehmen, ihre Entwicklung, Herausforderungen, Trends und Personalien.

  • 2005 - 2007

    Presse-Volontärin (Tageszeitung)

    Magdeburger Volksstimme

    Hier habe ich ein klassisches Tageszeitungs-Volontariat absolviert - und war in den Ressorts Aktuelles, Wirtschaft und Kultur in Magdeburg, aber auch "janz weit draußen" in der Altmark, wo "nüscht los" ist.

  • 2001 - 2005

    dpa-Mitarbeiterin (frei)

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Bei dpa habe ich während des Studiums gejobbt und mein journalistisches Handwerk gelernt. Ich war freie Mitarbeiterin in Magdeburg/Sachsen-Anhalt und zwischendurch zur Hospitation in Hamburg.

  • 2000 - 2001

    Praktikantin EU-Politik

    Europäisches Parlament

    In Brüssel und Strasbourg habe ich die europäische Politik kennengelernt und mich im Praktikum mit dem Schienenverkehr in der EU und dem Satellitensystem Galileo beschäftigt. Top-Themen waren auch die damalige EU-Osterweiterung und die Einführung des Euro als Währung. Ich habe auch erfahren, wie Reden und Statements entstehen und Besucher aus Wahlkreisen in Brüssel empfangen und betreut werden.

Ausbildung von Susanne Grosse

  • 1997 - 2003

    Politik & Soziologie, Schwerpunkte: Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    An der Uni ging es uns natürlich grundsätzlich um Freiheit. Ein bestimmendes Thema im Diskurs war die Postmoderne. Meine wissenschaftlichen Schwerpunkte setzte ich bei den internationalen Beziehungen und der Sicherheitspolitik. Unvergessen ist mir mein Lieblingsprofessor Dr. Erhard Forndran.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z