Susanne Köppen

Angestellt, Biologisch-technische Assistentin, Praxis für Fertilität
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Pflichtbewusst
Engagiert
Selbstständig
Büro-Assistenz
Bürokommunikation
Kundenservice
Englische Sprache
E-Mail Bearbeitung
Telefon und Empfang
Office-Anwendungen
Teamplayer
Qualitätsmanagement
Automatisierungstechnik
Hormonanalyse
Beckman Coulter Access 2
Andrologie
Zellkulturtechnik
FACS
Blutaufreinigung
PCR
Immunhistochemie
Mikroskopie
Adobe Photoshop
DNA-Klonierung
Flexibilität
Kreativität
kundenorientiert
versierter Umgang mit Patienten
Kundenanfragen
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
GMP
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Köppen

  • Bis heute 8 Jahre, seit Aug. 2017

    Biologisch-technische Assistentin

    Praxis für Fertilität

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2017

    Biologisch-technische Assistentin

    Glycotope GmbH

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2014

    Biologisch-technische Assistentin

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

    Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen mittels Hefe-2-Hybrid-Systems im Hochdurchsatzscreening, Klonierung von DNA, PCR, Transformation von E.coli und Hefe, Kultivierung und Transformation von humanen Zelllinien, Bedingungen von Automatisierungstechnik einschließlich Instandhaltung und Pflege, Durchführung zellbasierter Assays, SDS-PAGE, Western Blot, Immunostaining, Auswertung experimenteller Daten am PC, Labororganisation, Ersthelferin

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2007

    Biologisch-technische Assistentin

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Pharmazeutisches Institut

    Etablierung, Pflege und Organisationen der Zellkultur, Aufbereitung von Plasma und Serum, Isolation von Blutzellen, zellbasierter Assays zur Überprüfung von Zytotoxizität, Zellviabilität und Zellproliferation, Zelladhäsions-Assays, Testung zur Zytokinefreisetzung aus Blut- und Tumorzellen, Auswertung experimenteller Daten am PC, Labororganisation, Ersthelferin, Sicherheitsbeauftragte, Vorbereitung und Betreuung von Studentenpraktika im Rahmen des Pharmazie Studiums

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2004

    Biologisch-technische Assistentin

    Max-Planck-Institut für molekulare Genetik

    verwendete Techniken: Plasmid-DNA Präparation/Klonierung, PCR; Aufzucht, Transformation, Mating, Selektion von Hefestämmen; Transiente Transformation von Säugetierzellen; Proteinexpression in E.coli und Säugetierzellkultur; Affinitätsreinigung von Proteinen; SDS-PAGE und Western Blot Analyse; HTP Y2H-screening Experimente mit Hilfe von Pipettier- und Spotting Robotern; Computergestütze Auswertung von Experimenten, Arbeiten mit Datenbanken

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2000 - März 2002

    Biologisch-technische Assistentin

    Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

    Elementanalysen mit Hilfe induktiv-gekoppelten Plasma-Atomemissionsspektroskopie; Plasmid-DNA Präparation/Klonierung; Transformation E.coli und Hefe; sterile Kultivierung von Arabidopsis; Wachstumsassays mit transformierten Hefezellen

Ausbildung von Susanne Köppen

  • 2 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2000

    Berufsausbildung

    Oberstufenzentrum Werder

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z